1. Dashboard
  2. Forum
    1. Aktivste Themen
    2. Unerledigte Themen
  3. Artikel
  4. Mitglieder
    1. Achivements
    2. Benutzerränge
    3. Letzte Aktivitäten
    4. Benutzer online
    5. Team
    6. Mitgliedersuche
  5. Marktplatz
    1. Bewertungen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Smart Home Community
  2. Forum
  3. Smart Home Zentrale und Schnittstellen / OpenSource
  4. ioBroker

Welche Hardware für ioBroker?

  • sKape
  • 10. Februar 2023 um 10:35
  • Erledigt

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
1. offizieller Beitrag
  • sKape
    6
    sKape
    Technikinteressierter
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    51
    • 10. Februar 2023 um 10:35
    • #1

    Hallo zusammen,

    welche Hardware eignet sich eig. für ioBroker? Der Raspi 4b erfreut sich großer Beliebtheit, mit 8GB RAM und benötigtem Netzteil + Gehäuse kostet dieser aber auch schnell mal ca. 200€.

    Gibt es da für den Verwendungszweck ioBroker und 24/7 Bertrieb weitere alternativen, welche vom Preis-/Leistungsverhältnis evtl. etwas besser geeignet sind?

    Was habt oder hattet ihr im Einsatz? Was könnt ihr weiterempfehlen und wovon sollte man die Finger lassen?

    Besten Gruß

    :thumbs_up:

    Einmal editiert, zuletzt von sKape (10. Februar 2023 um 11:33)

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • sKape 10. Februar 2023 um 11:34

    Hat den Titel des Themas von „Welche Hardeware für ioBroker?“ zu „Welche Hardware für ioBroker?“ geändert.
  • Paul
    20
    Paul
    Community Unterstützer
    • News-Reporter
    Reaktionen
    332
    Trophäen
    4
    Artikel
    2
    Beiträge
    1.132
    • 10. Februar 2023 um 17:27
    • #2

    Hallo sKape

    Bei mir läuft seit Anfang 2019 unentwegt ein Mini Terra PC (baugleich mit Shuttle). 16GB RAM und 64 GB mSATA. Hat mich damals gebraucht 230€ gekostet. Der Verbrauch mit 17 Watt ist auch noch moderat.

    Der Raspi an sich ist nicht die schlechteste Wahl. Nur kann man den RAM nicht erweitern. Je nachdem wieviel Adapter man installieren will, wird es eventuell eng. Der einzige Vorteil ist, im Falle eines Wechsels von 4 auf 8 GB, man tauscht die SD Karte.

    Die Anforderung an die Hardware ist eigentlich eher Low. Ein Celeron gestütztes System wäre völlig ausreichend. Grafikkarte muss eigentlich nur Text darstellen können :smiling_face: .Eine GUI ist nicht nötig und eher kontraproduktiv.

    Die Finger lassen solltest Du vor zu viel Verbrauch. Wenn ich bei mir nachrechne komme ich auf 149 KW/anno.

    Gruß Paul

    Manchmal sitzt das Problem davor.....

  • Paul
    20
    Paul
    Community Unterstützer
    • News-Reporter
    Reaktionen
    332
    Trophäen
    4
    Artikel
    2
    Beiträge
    1.132
    • 11. Februar 2023 um 17:50
    • #3

    sKape

    Hier mal ein paar interessante Angebote.

    1. https://www.ebay.de/itm/1553468983…emis&media=COPY

    2. https://www.ebay.de/itm/2659322464…emis&media=COPY

    3. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/zota…ent=app_android

    4. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/mini…ent=app_android

    5. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/mini…ent=app_android

    Gruß

    Manchmal sitzt das Problem davor.....

  • sKape
    6
    sKape
    Technikinteressierter
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    51
    • 11. Februar 2023 um 21:14
    • #4

    Paul

    tip topf, danke Paul für deine Mühe. Der Esprimo ist mir schon öfter aufgrund des Preis-/Leistungsverhältnis aufgefallen. Hatte aber noch keine Gelegenheit etwas genauer zu schauen. Werde mir deine Vorschläge aber mal in Ruhe zu Gemüte führen.

    Noch eine Frage am Rande, lieber Linux oder Windows? Oder egal?

    Gruß

  • Paul
    20
    Paul
    Community Unterstützer
    • News-Reporter
    Reaktionen
    332
    Trophäen
    4
    Artikel
    2
    Beiträge
    1.132
    • 11. Februar 2023 um 21:24
    • #5

    sKape

    Zitat von sKape

    Noch eine Frage am Rande, lieber Linux oder Windows? Oder egal?

    Gŕrrrrr....nur kein Windows für Iobroker :winking_face:

    Vielleicht mal als Slave Rechner.....aber nur Vielleicht.

    Wenn ich Dir mal aufs Pferd helfen darf. Liebäugel mal mit nem Terra. Das sind solide 24/7er Trolle.


    Aber Deine Entscheidungen und Money.

    Winke winke

    Manchmal sitzt das Problem davor.....

  • sKape
    6
    sKape
    Technikinteressierter
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    51
    • 12. Februar 2023 um 17:10
    • #6

    Soo,

    habe mir jetzt kurzer Hand ein Terra 6000 mini PC mit i5 - 3470s CPU für 110€ geschossen.

    Ich denke der Preis war in Ordnung. Nun kann ich mich schon Mal auf die nächsten Schritte vorbereiten. :upside_down_face:

  • Wignatz
    17
    Wignatz
    Administrator
    • News-Reporter
    Reaktionen
    117
    Trophäen
    3
    Artikel
    3
    Beiträge
    466
    Über mich

    Smart Home Fan, Hobby-Blogger und Admin der Facebook-Gruppe Smart Home Community.

    Wohnort
    Mittelhessen
    Website
    https://www.abenteuer-altbau.de
    • 12. Februar 2023 um 17:14
    • Hilfreichste Antwort
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Halte uns mal über die Fortschritte auf dem Laufenden :-).

    Schau auch gerne mal hier im Artikel:

    Artikel

    IoBroker - Infos und Hintergrundwissen

    IoBroker - Infos und Hintergrundwissen

    IoBroker ist eine Open-Source-Plattform, die es ermöglicht, verschiedene Smart Home Geräte und Systeme miteinander zu verbinden und zu steuern. Es handelt sich dabei um eine zentrale Steuerungseinheit, die als Schnittstelle zwischen den verschiedenen Geräten und Systemen fungiert. Dabei ist IoBroker sehr flexibel und unterstützt eine Vielzahl von Protokollen und Standards, wie zum Beispiel KNX, ZigBee, Z-Wave, Modbus und viele mehr. Dadurch können Sie…
    SmartHome Forum
    10. September 2023 um 11:23

    Admin von Abenteuer Altbau sowie der größten deutschen Altbau Community auf Facebook.

    Einmal editiert, zuletzt von Wignatz (18. Januar 2025 um 19:17) aus folgendem Grund: Artikel hinzugefügt

  • Paul
    20
    Paul
    Community Unterstützer
    • News-Reporter
    Reaktionen
    332
    Trophäen
    4
    Artikel
    2
    Beiträge
    1.132
    • 12. Februar 2023 um 17:45
    • #8

    Preis ist mehr als okay.

    Manchmal sitzt das Problem davor.....

  • sKape
    6
    sKape
    Technikinteressierter
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    51
    • 12. Februar 2023 um 18:09
    • #9
    Zitat von Wignatz86

    Halte uns mal über die Fortschritte auf dem Laufenden :-).

    Werde ich machen. :thumbs_up:

  • Ruppie
    6
    Ruppie
    Technikinteressierter
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    57
    • 26. März 2023 um 08:00
    • #10

    "Gŕrrrrr....nur kein Windows für Iobroker :winking_face:"

    Wo ist das Problem ?

  • Paul
    20
    Paul
    Community Unterstützer
    • News-Reporter
    Reaktionen
    332
    Trophäen
    4
    Artikel
    2
    Beiträge
    1.132
    • 26. März 2023 um 08:22
    • #11

    Weil Windows einfach zu egoistisch bezüglich der Ressourcen ist. Da laufen Prozesse im Hintergrund die man nicht braucht.

    Du hättest da praktisch einen Rolls Royce mit Isetta Motor.

    Zudem braucht man immer Tastatur, Maus und Monitor dran, wenn Updates anstehen für Nodejs und NPM.

    Mein Terra steht seit 2019 unberührt "Nackt" im Keller. Ich greife da von jedem X Beliebigen Rechner hier im Haus via Putty drauf zu.

    Manchmal sitzt das Problem davor.....

  • Ruppie
    6
    Ruppie
    Technikinteressierter
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    57
    • 26. März 2023 um 09:04
    • #12
    Zitat von Paul

    Weil Windows einfach zu egoistisch bezüglich der Ressourcen ist. Da laufen Prozesse im Hintergrund die man nicht braucht

    Dem Vernehmen nach ist das bei Linux Distributionen nicht zwingend anders.

    Der normale Anwender kann nur schwerlich entscheiden, welche Hintergrundprozesse gebraucht werden.

    "Zudem braucht man immer Tastatur, Maus und Monitor dran, wenn Updates anstehen"

    Ich denke das ist grober Unfug, wofür gibt es:

    • Teamviewer
    • Anydesk
    • VNC
    • ......

    PS: Putty Telnet,.... kanst du doch auch unter Windows machen :winking_face:

  • Paul
    20
    Paul
    Community Unterstützer
    • News-Reporter
    Reaktionen
    332
    Trophäen
    4
    Artikel
    2
    Beiträge
    1.132
    • 26. März 2023 um 09:43
    • #13
    Zitat von Ruppie

    Dem Vernehmen nach ist das bei Linux Distributionen nicht zwingend anders.

    Wenn ich eine GUI mit der Distribution mit installiere, ja. Und das ist ja genau das was man nicht braucht. Ein reines textbasiertes Betriebssystem installiert nur das, was es zum laufen braucht. Den Rest installiert man bei Bedarf einfach nach.

    Zitat von Ruppie

    Ich denke das ist grober Unfug, wofür gibt es:

    Teamviewer
    Anydesk
    VNC
    ......

    Um das ans laufen zu bringen brauchst Du die Grafische Oberfläche. Aber mal so gesagt. Wozu braucht ein blinder Mensch einen 80 Zoll Fernseher. Aus meiner Sicht wird an einem Serversystem nicht gearbeitet. Außer Wartung.

    Wozu dann der Müll und Schnickschnack mit der Oberfläche.

    Zitat von Ruppie

    PS: Putty Telnet,.... kanst du doch auch unter Windows machen

    Benutze ich auch unter Windows. Da spricht nichts dagegen. Aber auf dem Linux Rechner bedarf es dazu einer 0KB Datei (.ssh) die dem Betriebssystem sagt, ich werde ferngesteuert.

    Manchmal sitzt das Problem davor.....

  • sm4rt 7. November 2024 um 21:24

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Wignatz 18. Januar 2025 um 19:17

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.

Newsletter

Registrieren Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter.

Die Eingabe des Namen ist optional.
Verteilerlisten
Bitte bestätigen Sie die Datenschutzerklärung
Jetzt anmelden

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Sie bekommen in wenigen Minuten eine E-Mail mit einem Bestätigungslink.

Werbung

Beliebtesten Themen

  • [How to] - FritzFon C6 Tasten reagieren nicht mehr - Was tun?

    21.680 Zugriffe
  • Smarte Türklingel für Mehrfamilienhaus

    15.442 Zugriffe
  • Telekom Fensterkontakt

    12.348 Zugriffe
  • Welche Hardware für ioBroker?

    10.823 Zugriffe
  • Lichttaster --> welche smarte Lösung?

    10.514 Zugriffe

Statistiken

Themen
915
Beiträge
3.849
Mitglieder
1.274
Meiste Benutzer online
723
Neuestes Mitglied
austrokochi

Letzte Beiträge

  • Kühlung Fussbodenheizung geht nicht mehr ?

    DirkWe 18. Juni 2025 um 08:29
  • SONOFF ZBMINI Extreme Zigbee Smart Switch

    Paul 17. Juni 2025 um 21:52
  • Von Anfang an smart: 5 Tipps für deine Smart Home Planung

    SmartHome Forum 14. Juni 2025 um 13:15
  • Paulmann Licht mit Zigbee Wandschalter steuern

    sempernoob 12. Juni 2025 um 08:22
  • Fussbodenheizung-Thermostat welches automatisch auf Kühlen stellt

    knarfi 10. Juni 2025 um 08:42

Unterstützen

Vielen Dank für die Unterstützung!

Unterstütze unsere Community!

Deine Spende hilft uns, die Smart Home Community weiter auszubauen und wertvolle Inhalte bereitzustellen. Schon ein kleiner Betrag macht einen großen Unterschied!

Jetzt spenden und mithelfen!

Vielen Dank für deine Unterstützung!

Münzen ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. * = Affiliate-Links
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.10
Smart Home Community in der WSC-Connect App bei Google Play
Smart Home Community in der WSC-Connect App im App Store
Download