Hallo liebes Forum,
ich habe meiner besseren Hälfte und unseren Kindern ein Haus geschenkt und möchte es nach unseren Wünschen und Vorstellungen gerne herrichten. Es ist aktuell entkernt und wir starten nun mit der Elektrik. Zuerst wollte ich auf KNX setzen jedoch ist mir das viel zu teuer und das Geld kann ich in den Pool und den Wellnessbereich investieren, wo heute die kabellosen Standards auch gut und günstiger sind.
Was möchte ich umsetzen:
- Ich möchte sowohl im EG als auch im UG (voll unterkellert und bewohnbar) an der Wand eine zentrale Überwachungs- und Steuereinheit haben. Z.b. ein Tablet? Über diese Einheit möchte ich Lichter, Steckdosen, Klima, Rolläden, Dachfenster (elektrisch), Bodenheizung usw. überwachen und steuern können. Sprich wenn ich vom UG ins EG komme und mir denke, mist ich habe des Licht im hintersten Zimmer vergessen auszuschalten, kein Problem ich hab ja im Wohnbereich meine Steuereinheit / oder mein Handy, ich schalte es einfach so aus. Oder es klingelt an einer der beiden Türen (Haustür oder Gartentür) und schwups gehen die beiden Bildschirme an und ich sehe wer da steht.
- Außen werden ein Dutzend Kameras angebracht, außerhalb nur! Die sollen bei Bewegung uns Nachrichten schicken und natürlich auch aufzeichnen.
- Die Türklingel soll selbst keine Kamera bekommen, stattdessen möchte ich eine smarte Klingel und eine separate Kamera haben die woanders platziert ist und einschaltet, sobald jemand klingelt. Das Signal soll auch gleich aufs Handy und die zentrale Einheit kommen.
- Ich möchte sowohl Lampen, Rolläden, Heizung und Klima lokal steuern können über Schalter und auch über ZE / Handy.
- Ich möchte aber auch automatisierungen haben: z.b. Klima an ab 25 grad Celsius draußen, Heizung einstellen je nach außentemperatur. usw.
- Ein paar Steckdosen mlöchte ich nur über die App steuern können, ganz einfach, um meinem Sohn am PC den Saft abzudrehen Nur wenn er zu viel zockt
- Smarte wassermelder, Rauchmelder und CO2-Melder
Habe ich zu viel geschrieben?
Der Elektrike wird direkt 60er Hohlraumdosen verwenden und Schalter von Berker. Er meinte ich soll mich über Shelly, Bosch und Homematic IP schlau machen. Alles können man nachher auch installieren
Ich habe für die Vorstellungsrunde leider keine Vorlage gefunden, daher der elend lange Text. Freue mich auf Eure Beratung und Erfahrung sowie Kritik. Danke und beste Grüße