Hallo an alle SMART Experten,
ich habe zur Heizungssteuerung in Verbindung mit einer Fritzbox 7590 bzw. einer 7590AX bei meiner Freundin folgendes Setup:
je 2x FRITZ!Smart Thermo 302 mit jeweils 2x FRITZ!Smart Control 440. Das funktioniert alles so, wie ich es gerne hätte, die Firmware wird auf allen Geräten aktuell gehalten.
Nun zum Problem:
Das Gebäude in dem wir wohnen (Mehrparteienhaus von 1969) ist von der Dämmung nicht ideal, daher brauche ich für Temperaturen ab 0 Grad Celsius oder tiefer eine andere Heizkurve. Die zu erstellen ist auch kein Problem.
Ich suche eine Lösung mit einem Outoor Temperatursensor, der mir die Außentemperatur liefert.
Über eine WENN/DANN Verknüpfung soll dann die passende Heizkurve aktiviert werden.
Anzubringen wäre das Gerät auf dem Balkon, recht gut wassergeschützt, da überdacht, aber Feuchtigkeit wie Nebel oder Frost, z. T. auch direkte Sonneneinstrahlung wäre dieser Sensor ausgesetzt.
AVM hat so etwas nicht im Programm, aber die Fritzboxen sollen das ZIGBEE Protokoll beherrschen????
Mit welchen Produkten kann ich das umsetzen?
Vielen Dank für eine Antwort