1. Dashboard
  2. Forum
    1. Aktivste Themen
    2. Unerledigte Themen
  3. Artikel
  4. Mitglieder
    1. Achivements
    2. Benutzerränge
    3. Letzte Aktivitäten
    4. Benutzer online
    5. Team
    6. Mitgliedersuche
  5. Marktplatz
    1. Bewertungen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Smart Home Community
  2. Forum
  3. Smarte Funktionen
  4. Beleuchtung & Steckdosen

Zigbee 2-gang Lichtschalter: Wofür ist das zweite Gerät?

  • theTiPe
  • 17. September 2024 um 15:33
  • Erledigt

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
1. offizieller Beitrag
  • theTiPe
    2
    theTiPe
    Smart Home Neuling
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    5
    • 17. September 2024 um 15:33
    • #1

    Ich habe mir diesen Zigbee 2-Gang Switch ohne Neutralleiter gekauft. Das Diagramm ist auch recht eindeutig: Es gibt Buchsen für Strom (L), die beiden Lampen, die beiden Ausgänge des (alten) Doppel-Lichtschalters und einen Zugang zum Schalter (COM). Angeschlossen, verbunden, funktioniert. Super!

    In der Verpackung war allerdings neben dem Switch noch ein zweites Gerät. Ohne jegliche Beschriftung, aber mit zwei kleinen Kabeln (oben links). Dieses taucht in der Artikelbeschreibung oder im Schaltplan nirgends auf. Jemand eine Idee was das ist und wofür ich das verwenden sollte?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Wignatz
    17
    Wignatz
    Administrator
    • News-Reporter
    Reaktionen
    117
    Trophäen
    3
    Artikel
    3
    Beiträge
    466
    Über mich

    Smart Home Fan, Hobby-Blogger und Admin der Facebook-Gruppe Smart Home Community.

    Wohnort
    Mittelhessen
    Website
    https://www.abenteuer-altbau.de
    • 17. September 2024 um 16:57
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Sieht aus wie das WLAN-Modul (siehe letztes Bild auf der Produktseite).


    Generell etwas vorsichtig bei den Produkten sein...da muss ne ordentliche Beschreibungen dabei sein (auf Deutsch) und ne Beschriftung (auch auf dem separaten Modul).

    Admin von Abenteuer Altbau sowie der größten deutschen Altbau Community auf Facebook.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Paul
    20
    Paul
    Community Unterstützer
    • News-Reporter
    Reaktionen
    332
    Trophäen
    4
    Artikel
    2
    Beiträge
    1.132
    • 17. September 2024 um 18:40
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Hallo theTiPe

    Ich glaube nicht, daß das ein WLAN Modul ist Wignatz . Ich tippe eher auf einen Kondensator ( Capacitor)

    Diesen benötigt man, wenn das Licht flackert oder brummt. Der Nachteil von N-losen Switches.


    Gruß Paul

    Manchmal sitzt das Problem davor.....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Wignatz
    17
    Wignatz
    Administrator
    • News-Reporter
    Reaktionen
    117
    Trophäen
    3
    Artikel
    3
    Beiträge
    466
    Über mich

    Smart Home Fan, Hobby-Blogger und Admin der Facebook-Gruppe Smart Home Community.

    Wohnort
    Mittelhessen
    Website
    https://www.abenteuer-altbau.de
    • 17. September 2024 um 19:22
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Ich hatte nur vermutet, da es das einzige Bild ist, wo oben anstatt "Zigbee" "WiFi" steht und gleichzeitig das Teil abgebildet ist.

    Auf allen anderen steht Zigbee 🧐.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Admin von Abenteuer Altbau sowie der größten deutschen Altbau Community auf Facebook.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Paul
    20
    Paul
    Community Unterstützer
    • News-Reporter
    Reaktionen
    332
    Trophäen
    4
    Artikel
    2
    Beiträge
    1.132
    • 17. September 2024 um 20:41
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Eins ist Fakt. Wäre das Teil hier bei mir, würde es in erklärbaren Einzelteilen herum liegen :face_with_tongue:

    Normalerweise sind diese Kondensatoren viel kleiner. Der braucht ja eine eigene Unterputzdose :thinking_face:

    Aber wenn es ohne funktioniert, ist ja alles prima.

    Manchmal sitzt das Problem davor.....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • theTiPe 21. September 2024 um 12:56

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • theTiPe
    2
    theTiPe
    Smart Home Neuling
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    5
    • 21. September 2024 um 13:01
    • Hilfreichste Antwort
    • #6

    Danke! Ich habe nach längerer Suche ein Herstellervideo gefunden, in dem der Kondesator auch abgebildet ist. Einen genauen Schaltplan suche ich aber nach wie vor vergebens (haben Kondensatoren eine Richtung?).

    Da bei mir momentan alles funktioniert, ignoriere ich den Kondensator einfach mal. Ich habe nur ab und zu Probleme, dass das jeweils andere Licht verzögert mitschaltet, wenn ich den Lichtschalter zu schnell hintereinander bediene. Aber ich denke nicht, dass das mit dem fehlenden Kondensator zusammenhängt.

    Ich lasse mal die Namen da, unter denen ich den Switch gefunden habe (falls in Zukunft noch jemand danach sucht):

    - MIUCDA 2-Gang Zigbee Switch no Neutral
    - AVATTO Zigbee DIY Smart Switch Module
    - _TZ3000_ljhbw1c9

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

  • Wignatz 21. September 2024 um 16:02

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Funkenwerner
    9
    Funkenwerner
    Smarter Netzwerker
    Reaktionen
    59
    Beiträge
    177
    • 24. September 2024 um 10:29
    • #7

    der ist für Entstörung, mach den ruhig mal dazu lt Plan, Richtung ist egal, das könnte auch dein Problem lösen. (Stichwort RC Snubber)


    siehe auch Beispiel

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Derzeit: ca 40 Shelly; Raspberry4 4 mit OH3, G Homa, Handy Android Samsung S10 Android 13, .. FB 7590 und FR1750E..

    Elektroarbeiten: Was darf ich selber machen? mein Kanal: https://www.youtube.com/user/kondy1

Newsletter

Registrieren Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter.

Die Eingabe des Namen ist optional.
Verteilerlisten
Bitte bestätigen Sie die Datenschutzerklärung
Jetzt anmelden

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Sie bekommen in wenigen Minuten eine E-Mail mit einem Bestätigungslink.

Werbung

Beliebtesten Themen

  • [How to] - FritzFon C6 Tasten reagieren nicht mehr - Was tun?

    21.681 Zugriffe
  • Smarte Türklingel für Mehrfamilienhaus

    15.446 Zugriffe
  • Telekom Fensterkontakt

    12.350 Zugriffe
  • Welche Hardware für ioBroker?

    10.824 Zugriffe
  • Lichttaster --> welche smarte Lösung?

    10.515 Zugriffe

Statistiken

Themen
915
Beiträge
3.849
Mitglieder
1.274
Meiste Benutzer online
723
Neuestes Mitglied
austrokochi

Letzte Beiträge

  • Kühlung Fussbodenheizung geht nicht mehr ?

    DirkWe 18. Juni 2025 um 08:29
  • SONOFF ZBMINI Extreme Zigbee Smart Switch

    Paul 17. Juni 2025 um 21:52
  • Von Anfang an smart: 5 Tipps für deine Smart Home Planung

    SmartHome Forum 14. Juni 2025 um 13:15
  • Paulmann Licht mit Zigbee Wandschalter steuern

    sempernoob 12. Juni 2025 um 08:22
  • Fussbodenheizung-Thermostat welches automatisch auf Kühlen stellt

    knarfi 10. Juni 2025 um 08:42

Unterstützen

Vielen Dank für die Unterstützung!

Unterstütze unsere Community!

Deine Spende hilft uns, die Smart Home Community weiter auszubauen und wertvolle Inhalte bereitzustellen. Schon ein kleiner Betrag macht einen großen Unterschied!

Jetzt spenden und mithelfen!

Vielen Dank für deine Unterstützung!

Münzen ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Tags

  • Lichtschalter
  • Zigbee
  • Switch
  • 2-gang
  • avatto
  • MIUCDA
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. * = Affiliate-Links
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.10
Smart Home Community in der WSC-Connect App bei Google Play
Smart Home Community in der WSC-Connect App im App Store
Download