1. Dashboard
  2. Forum
    1. Aktivste Themen
    2. Unerledigte Themen
  3. Artikel
  4. Mitglieder
    1. Achivements
    2. Benutzerränge
    3. Letzte Aktivitäten
    4. Benutzer online
    5. Team
    6. Mitgliedersuche
  5. Marktplatz
    1. Bewertungen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Smart Home Community
  2. Forum
  3. Smarte Funktionen
  4. Energiemanagement

Smart Meter (Shelly) nachrüsten ohne Hauptsicherung möglich?

  • theTiPe
  • 11. September 2024 um 12:42
  • Erledigt

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
1. offizieller Beitrag
  • theTiPe
    2
    theTiPe
    Smart Home Neuling
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    5
    • 11. September 2024 um 12:42
    • #1

    Guten Tag,

    vorweg: Keine Sorge, als absoluter Laie geht es mir erstmal nicht darum, das folgende selbst auszuführen, sondern nur zu checken, ob es überhaupt möglich ist.

    Ich habe in meiner Mietwohnung nur einen Sicherungskasten (Stromzähler ist 3 Stockwerke tiefer im Keller). Nun hatte ich die Idee an diesem Sicherungskasten den Stromverbrauch der Wohnung über Klemmen ("Klappstromwandler"?) zu messen. Offensichtlich habe ich im Stromkasten aber nur lauter einzelne Sicherungen für z.B. einzelne Zimmer, Herd etc. (siehe Bild). Was ich vermisse, ist die (3-phasige) Hauptsicherung, an deren Zuleitung ich die Shelly-Klemmen anbringen könnte.

    Gehe ich recht in der Annahme, dass ein Zählen des Gesamtstromverbrauchs direkt in der Wohnung mit diesem Setting so nicht möglich ist?


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

  • Paul
    20
    Paul
    Community Unterstützer
    • News-Reporter
    Reaktionen
    332
    Trophäen
    4
    Artikel
    2
    Beiträge
    1.132
    • 11. September 2024 um 13:17
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Hallo und Willkommen im Forum theTiPe


    Bin mal gespannt was Funkenwerner zum Verteiler meint. Da die Aufnahme von der Verkabelung zu sehr seitlich gemacht wurde, kann man nicht alles erkennen. Was ich allerdings sehe, ist, daß nicht alle drei Phasen verwendet wurden. Blau und Braun liegen auf dem Verteilerboden. Schwarz ist stromführend und Grau übernimmt Blau? Blau und Grüngelb sind verbunden( gebrückt)?

    Den Hauptschalter wirst Du unterhalb deines Zählers finden.

    Das sollte sich wirklich mal eine Fachkraft ansehen.


    Gruß Paul

    Manchmal sitzt das Problem davor.....

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Wignatz
    17
    Wignatz
    Administrator
    • News-Reporter
    Reaktionen
    117
    Trophäen
    3
    Artikel
    3
    Beiträge
    466
    Über mich

    Smart Home Fan, Hobby-Blogger und Admin der Facebook-Gruppe Smart Home Community.

    Wohnort
    Mittelhessen
    Website
    https://www.abenteuer-altbau.de
    • 11. September 2024 um 15:06
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Hallo theTiPe und auch von mir ein herzliches Willkommen.

    Bezüglich Verteilung.. Da wurde viel gepfuscht...

    Bezüglich deiner Frage:

    In dem Verteiler kannst du keine vernünftige Messung machen, da brauchst du alle Phasen für. Der Elektriker soll sich das mal anschauen.


    Grüße

    Admin von Abenteuer Altbau sowie der größten deutschen Altbau Community auf Facebook.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • theTiPe
    2
    theTiPe
    Smart Home Neuling
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    5
    • 11. September 2024 um 15:45
    • #4

    Danke für die herzliche Begrüßung und die schnellen Antworten!

  • Funkenwerner
    9
    Funkenwerner
    Smarter Netzwerker
    Reaktionen
    59
    Beiträge
    177
    • 12. September 2024 um 09:11
    • #5

    also E Herd würde ich da absofort verbieten Brandgefahr!


    kenne in der EU eigentlich kein Land das E Herd 380V auf 1 Phase erlaubt!


    sofort Fachmann drüberschaun lassen, und je nach Land und Gesetz ist der Vermieter in der Pflicht.

    Derzeit: ca 40 Shelly; Raspberry4 4 mit OH3, G Homa, Handy Android Samsung S10 Android 13, .. FB 7590 und FR1750E..

    Elektroarbeiten: Was darf ich selber machen? mein Kanal: https://www.youtube.com/user/kondy1

Newsletter

Registrieren Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter.

Die Eingabe des Namen ist optional.
Verteilerlisten
Bitte bestätigen Sie die Datenschutzerklärung
Jetzt anmelden

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Sie bekommen in wenigen Minuten eine E-Mail mit einem Bestätigungslink.

Werbung

Beliebtesten Themen

  • [How to] - FritzFon C6 Tasten reagieren nicht mehr - Was tun?

    21.681 Zugriffe
  • Smarte Türklingel für Mehrfamilienhaus

    15.446 Zugriffe
  • Telekom Fensterkontakt

    12.351 Zugriffe
  • Welche Hardware für ioBroker?

    10.824 Zugriffe
  • Lichttaster --> welche smarte Lösung?

    10.516 Zugriffe

Statistiken

Themen
915
Beiträge
3.849
Mitglieder
1.274
Meiste Benutzer online
723
Neuestes Mitglied
austrokochi

Letzte Beiträge

  • Kühlung Fussbodenheizung geht nicht mehr ?

    DirkWe 18. Juni 2025 um 08:29
  • SONOFF ZBMINI Extreme Zigbee Smart Switch

    Paul 17. Juni 2025 um 21:52
  • Von Anfang an smart: 5 Tipps für deine Smart Home Planung

    SmartHome Forum 14. Juni 2025 um 13:15
  • Paulmann Licht mit Zigbee Wandschalter steuern

    sempernoob 12. Juni 2025 um 08:22
  • Fussbodenheizung-Thermostat welches automatisch auf Kühlen stellt

    knarfi 10. Juni 2025 um 08:42

Unterstützen

Vielen Dank für die Unterstützung!

Unterstütze unsere Community!

Deine Spende hilft uns, die Smart Home Community weiter auszubauen und wertvolle Inhalte bereitzustellen. Schon ein kleiner Betrag macht einen großen Unterschied!

Jetzt spenden und mithelfen!

Vielen Dank für deine Unterstützung!

Münzen ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. * = Affiliate-Links
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.10
Smart Home Community in der WSC-Connect App bei Google Play
Smart Home Community in der WSC-Connect App im App Store
Download