1. Dashboard
  2. Forum
    1. Aktivste Themen
    2. Unerledigte Themen
  3. Artikel
  4. Mitglieder
    1. Achivements
    2. Benutzerränge
    3. Letzte Aktivitäten
    4. Benutzer online
    5. Team
    6. Mitgliedersuche
  5. Marktplatz
    1. Bewertungen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Smart Home Community
  2. Forum
  3. Sprachassistenten
  4. Google Home

Google home app mit Smart life/tuya verbinden

  • ChrisNewbee
  • 3. Juni 2025 um 19:47
  • Erledigt

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
1. offizieller Beitrag
  • ChrisNewbee
    2
    ChrisNewbee
    Smart Home Neuling
    Beiträge
    3
    Über mich

    Fange an, kenne mich nicht aus und finde es AUSSERORDENTLICH heterogen, nicht selbsterklärend, proprietär und verwirrend. Starte mit einer Tuya Türspion-Kamera und scheitere an einfachsten Inregrationsaufgaben.

    Wohnort
    München
    • 3. Juni 2025 um 19:47
    • #1

    Hi, Ich habe einen TUYA Türspion. Er arbeitet mit der 'Smart life" App und liefert Benachrichtigungen, Bilder, Videos, alles bestens. OK.

    Ich habe Smart life nun mit der Google home app verbunden. Ich kann die Kamera als Box und Namen auch in google home sehen PROB1:Es kommen keine Benachrichtigen, Bilder oder Videos in google home an.

    PROB2: Ich würde die Cam gerne via "Hey google, ...?" kontrollieren. Weder kenne ich Kommandos noch wo ich die finden sollte. Welche gibt es, wo .. (" hey Google zeig mir mir <<name of camera>>" ergibt "Es ist ein Problem aufgetreten")

    PROB3: I habe den Türspion über smart life auch mit Alexa verbunden und habe den entsprechenden Skill geladen. Aber nun weiss ich auch bei Alexa nicht welche Kommandos es gibt. Wie soll ich die Kamera ansprechen. Ich würde mir die gerne auf dem fire stick anschauen.

    Wäre dankbar für spezifische Hilfe. Mein Phone ist Android, alles ist auf dem neusten Stand. Generelle "how to connect" bin ich alle durch, die helfen nix.

    Vielen Dank

  • Wignatz
    17
    Wignatz
    Administrator
    • News-Reporter
    Reaktionen
    117
    Trophäen
    3
    Artikel
    3
    Beiträge
    475
    Über mich

    Smart Home Fan, Hobby-Blogger und Admin der Facebook-Gruppe Smart Home Community.

    Wohnort
    Mittelhessen
    Website
    https://www.abenteuer-altbau.de
    • 3. Juni 2025 um 21:45
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Hallo ChrisNewbee . Ich habe es mal in unserer Facebook Gruppe geteilt. Mit Google und Tuya habe ich leider nichts am Hut :smiling_face:

    Admin von Abenteuer Altbau sowie der größten deutschen Altbau Community auf Facebook.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • ChrisNewbee
    2
    ChrisNewbee
    Smart Home Neuling
    Beiträge
    3
    Über mich

    Fange an, kenne mich nicht aus und finde es AUSSERORDENTLICH heterogen, nicht selbsterklärend, proprietär und verwirrend. Starte mit einer Tuya Türspion-Kamera und scheitere an einfachsten Inregrationsaufgaben.

    Wohnort
    München
    • 3. Juni 2025 um 21:47
    • #3

    Ahh ok, erstmal vielen Dank! Hatte ich es im falschen Forum gepostet?

  • Wignatz
    17
    Wignatz
    Administrator
    • News-Reporter
    Reaktionen
    117
    Trophäen
    3
    Artikel
    3
    Beiträge
    475
    Über mich

    Smart Home Fan, Hobby-Blogger und Admin der Facebook-Gruppe Smart Home Community.

    Wohnort
    Mittelhessen
    Website
    https://www.abenteuer-altbau.de
    • 3. Juni 2025 um 21:49
    • Offizieller Beitrag
    • #4
    Zitat von ChrisNewbee

    Hatte ich es im falschen Forum gepostet?

    Nein, war alles richtig :-). Nur haben wir hier ja hier die unterschiedlichsten User und ihre Systeme und ich hoffe das da jemand sich mit Google und Tuya auskennt und dir helfen kann.

    Admin von Abenteuer Altbau sowie der größten deutschen Altbau Community auf Facebook.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Paul
    21
    Paul
    Community Unterstützer
    • News-Reporter
    Reaktionen
    335
    Trophäen
    4
    Artikel
    2
    Beiträge
    1.155
    • 4. Juni 2025 um 07:04
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Hallo und Willkommen im Forum ChrisNewbee

    Versuche einmal folgendes für Google Home


    Gruß Paul


    Tuya-Türspione lassen sich in der Regel gut mit Google Home verbinden, sodass du den Videofeed auf einem Google Nest-Display oder Chromecast-fähigem Gerät streamen und in einigen Fällen auch Sprachbefehle nutzen kannst. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
    Voraussetzungen:
    * Tuya-kompatibler Türspion: Stelle sicher, dass dein Tuya-Türspion über eine Kamera verfügt und mit der "Tuya Smart"- oder "Smart Life"-App funktioniert.
    * Tuya/Smart Life App: Installiere die "Tuya Smart" oder "Smart Life" App auf deinem Smartphone (iOS oder Android) und erstelle ein Konto.
    * Google Home App: Installiere die Google Home App auf deinem Smartphone.
    * Google Nest Display oder Chromecast: Um den Videofeed zu sehen, benötigst du ein kompatibles Google Nest Display (z.B. Nest Hub) oder ein Gerät mit Chromecast-Funktion.
    * WLAN: Dein Türspion muss mit einem 2,4-GHz-WLAN-Netzwerk verbunden sein (die meisten Tuya-Geräte unterstützen kein 5-GHz-WLAN). Dein Smartphone und dein Google Home-Gerät sollten sich im selben WLAN befinden.
    Verbindung und Steuerung:
    Schritt 1: Tuya Türspion in der Tuya App einrichten
    * Lade die Tuya Smart oder Smart Life App herunter: Falls noch nicht geschehen, lade die App aus dem App Store oder Google Play Store herunter und erstelle ein Konto.
    * Füge den Türspion hinzu:
    * Schalte den Türspion ein und versetze ihn in den Kopplungsmodus (genaue Anweisungen findest du im Handbuch deines Türspions – oft durch langes Drücken einer Taste).
    * Öffne die Tuya-App. Oft wird automatisch ein Hinweis angezeigt, dass ein neues Gerät gefunden wurde. Bestätige, dass du es hinzufügen möchtest.
    * Falls kein Hinweis erscheint, tippe auf das +-Symbol oben rechts, um ein neues Gerät hinzuzufügen. Wähle die Kategorie "Sicherheit & Sensor" oder "Kamera" und folge den Anweisungen.
    * Wähle dein 2,4 GHz WLAN-Netzwerk aus und gib das Passwort ein.
    * Warte, bis der Einrichtungsvorgang abgeschlossen ist.
    * Benenne den Türspion um (optional, aber empfohlen): Gib dem Türspion einen leicht zu merkenden Namen, z.B. "Haustür" oder "Vordertür". Dies erleichtert später die Steuerung per Sprachbefehl.
    Schritt 2: Tuya-Konto mit Google Home verknüpfen
    * Öffne die Google Home App: Starte die Google Home App auf deinem Smartphone.
    * Geräte hinzufügen:
    * Tippe auf das +-Symbol in der oberen linken Ecke oder in der Mitte des Startbildschirms.
    * Wähle "Gerät einrichten" und dann "Kompatible Geräte einrichten" (oder "Du hast schon Geräte eingerichtet?").
    * Tuya Smart / Smart Life suchen: Scrolle in der Liste der Partner nach unten und suche nach "Tuya Smart" oder "Smart Life". Du kannst auch die Suchfunktion verwenden.
    * Konten verknüpfen:
    * Wähle "Tuya Smart" oder "Smart Life" aus.
    * Du wirst aufgefordert, dich mit deinem Tuya-Konto (E-Mail-Adresse und Passwort) anzumelden, das du in Schritt 1 erstellt hast. Stelle sicher, dass du die richtige Region auswählst.
    * Stimme der Verknüpfung der Konten zu.
    * Geräte synchronisieren: Nach erfolgreicher Verknüpfung werden die Tuya-Geräte (einschließlich deines Türspions) in deine Google Home App importiert. Du kannst sie dann Räumen zuweisen.
    Schritt 3: Tuya Türspion mit Google Home steuern
    Sobald die Konten verknüpft sind, kannst du deinen Tuya-Türspion über Google Home steuern.
    * Live-Stream auf Google Nest Display/Chromecast ansehen:
    * Sage "Hey Google, zeige mir [Name deines Türspions]" (z.B. "Hey Google, zeige mir die Haustür").
    * Der Videofeed deines Türspions sollte dann auf deinem Google Nest Display oder einem Chromecast-fähigen Bildschirm angezeigt werden.
    * Benachrichtigungen:
    * Je nach Modell und Einstellungen in der Tuya-App erhältst du Benachrichtigungen auf deinem Smartphone, wenn jemand klingelt oder Bewegung erkannt wird. Diese Benachrichtigungen können dann auch von Google Home-Geräten angekündigt werden, wenn sie entsprechend konfiguriert sind.
    Wichtige Hinweise:
    * Funktionsumfang: Die genauen Funktionen, die über Google Home steuerbar sind, können je nach Modell des Tuya-Türspions variieren. Die Videowiedergabe auf Displays ist am häufigsten unterstützt. Funktionen wie das direkte Sprechen durch den Türspion über Google Home sind nicht immer verfügbar und erfordern oft spezielle Integrationen oder die Nutzung der Tuya-App.
    * WLAN-Frequenz: Achte unbedingt darauf, dass dein WLAN-Router auf 2,4 GHz eingestellt ist, da die meisten Tuya-Geräte keine 5-GHz-Netzwerke unterstützen.
    * Firmware-Updates: Halte die Firmware deines Tuya-Türspions und die Tuya/Smart Life App immer auf dem neuesten Stand, um eine optimale Kompatibilität und Leistung zu gewährleisten.
    * Szenen und Routinen (fortgeschritten):
    * Du kannst in der Tuya-App Szenen erstellen (z.B. "Licht an, wenn Bewegung erkannt wird"). Diese Szenen können oft auch in Google Home als Routinen verwendet werden.
    * In der Google Home App kannst du Routinen erstellen, die durch bestimmte Ereignisse ausgelöst werden (z.B. "Wenn Person an der Haustür erkannt, schalte Flurlicht ein"). Hierfür musst du prüfen, welche Auslöser dein Tuya-Gerät in Google Home zur Verfügung stellt.
    Wenn du Probleme bei der Verbindung hast, überprüfe die WLAN-Verbindung, starte die Geräte neu und stelle sicher, dass alle Apps aktuell sind. Manchmal hilft es auch, die Verknüpfung in Google Home aufzuheben und erneut zu verknüpfen.

    Manchmal sitzt das Problem davor.....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Paul
    21
    Paul
    Community Unterstützer
    • News-Reporter
    Reaktionen
    335
    Trophäen
    4
    Artikel
    2
    Beiträge
    1.155
    • 4. Juni 2025 um 07:09
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    ......und mit Alexa


    Die Verbindung deines Tuya Türspions mit Amazon Alexa ermöglicht es dir, den Videofeed auf Echo Show Geräten zu sehen und in einigen Fällen auch Sprachbefehle zu nutzen. Hier ist eine detaillierte Anleitung:
    Voraussetzungen:
    * Tuya-kompatibler Türspion: Dein Türspion muss über eine Kamera verfügen und mit der "Tuya Smart" oder "Smart Life" App funktionieren.
    * Tuya/Smart Life App: Installiere die "Tuya Smart" oder "Smart Life" App auf deinem Smartphone (iOS oder Android) und erstelle ein Konto.
    * Amazon Alexa App: Installiere die Amazon Alexa App auf deinem Smartphone.
    * Amazon Echo Show oder Fire TV: Um den Videofeed zu sehen, benötigst du ein kompatibles Amazon Echo Show Gerät (z.B. Echo Show 5, 8, 10) oder ein Fire TV Gerät (mit gekoppeltem Echo).
    * WLAN: Dein Türspion muss mit einem 2,4-GHz-WLAN-Netzwerk verbunden sein. Dein Smartphone und deine Echo-Geräte sollten sich im selben WLAN befinden.
    Verbindung und Steuerung:
    Schritt 1: Tuya Türspion in der Tuya App einrichten
    * Lade die Tuya Smart oder Smart Life App herunter: Falls noch nicht geschehen, lade die App aus dem App Store oder Google Play Store herunter und erstelle ein Konto.
    * Füge den Türspion hinzu:
    * Schalte den Türspion ein und versetze ihn in den Kopplungsmodus (genaue Anweisungen findest du im Handbuch deines Türspions – oft durch langes Drücken einer Taste oder durch einen Reset).
    * Öffne die Tuya-App. Oft wird automatisch ein Hinweis angezeigt, dass ein neues Gerät gefunden wurde. Bestätige, dass du es hinzufügen möchtest.
    * Falls kein Hinweis erscheint, tippe auf das +-Symbol oben rechts, um ein neues Gerät hinzuzufügen. Wähle die Kategorie "Sicherheit & Sensor" oder "Kamera" und folge den Anweisungen.
    * Wähle dein 2,4 GHz WLAN-Netzwerk aus und gib das Passwort ein.
    * Warte, bis der Einrichtungsvorgang abgeschlossen ist.
    * Benenne den Türspion um (optional, aber empfohlen): Gib dem Türspion einen leicht zu merkenden und eindeutigen Namen, z.B. "Haustür" oder "Vordertür". Dies erleichtert später die Steuerung per Sprachbefehl.
    Schritt 2: Tuya Skill in der Alexa App aktivieren
    * Öffne die Amazon Alexa App: Starte die Alexa App auf deinem Smartphone.
    * Gehe zu Skills & Spiele: Tippe unten rechts auf "Mehr" und dann auf "Skills & Spiele".
    * Suche nach "Tuya Smart" oder "Smart Life": Verwende die Suchfunktion (Lupensymbol oben rechts) und gib "Tuya Smart" oder "Smart Life" ein.
    * Wichtig: Es gibt meistens beide Skills, "Tuya Smart" und "Smart Life". In der Regel funktionieren beide, aber es ist ratsam, den Skill zu wählen, der dem Namen deiner primären Tuya-App entspricht, mit der du deine Geräte eingerichtet hast. Sollte es mit einem Skill nicht klappen, versuche den anderen.
    * Aktiviere den Skill: Tippe auf den entsprechenden Skill und dann auf "Zur Verwendung aktivieren" oder "Skill aktivieren".
    * Konten verknüpfen: Du wirst auf eine Anmeldeseite weitergeleitet, auf der du deine Tuya-Kontodaten (E-Mail-Adresse und Passwort) eingeben musst, die du in Schritt 1 erstellt hast. Wähle auch hier die korrekte Region aus.
    * Geräte synchronisieren: Nach erfolgreicher Verknüpfung der Konten schließt du das Fenster. Alexa wird nun automatisch nach Geräten suchen. Sollte dies nicht geschehen, tippe auf "Geräte entdecken".
    Schritt 3: Tuya Türspion mit Alexa steuern
    Sobald die Konten verknüpft sind und Alexa die Geräte gefunden hat, kannst du deinen Tuya-Türspion über Alexa steuern:
    * Live-Stream auf Echo Show/Fire TV ansehen:
    * Sage: "Alexa, zeige mir [Name deines Türspions]" (z.B. "Alexa, zeige mir die Haustür").
    * Der Videofeed deines Türspions sollte dann auf deinem Echo Show Display oder einem über Fire TV angeschlossenen Bildschirm angezeigt werden.
    * Bewegungserkennung/Klingeln:
    * Wenn dein Tuya Türspion über Bewegungserkennung oder eine Klingelfunktion verfügt und diese in der Tuya App aktiviert ist, kann Alexa dich darüber informieren. Du könntest zum Beispiel einstellen, dass Alexa sagt: "Jemand ist an der Haustür", wenn Bewegung erkannt wird. Die genaue Konfiguration erfolgt oft in der Alexa App unter "Geräte" > deinem Türspion > "Einstellungen".
    * Zwei-Wege-Audio (modellabhängig):
    * Einige Tuya Türspione unterstützen Zwei-Wege-Audio über Alexa. Das heißt, du kannst über dein Echo Show Gerät mit der Person am Türspion sprechen. Dies ist jedoch nicht bei allen Modellen gegeben.
    Wichtige Hinweise und Fehlerbehebung:
    * WLAN-Frequenz: Achte unbedingt darauf, dass dein WLAN-Router auf 2,4 GHz eingestellt ist, da die meisten Tuya-Geräte keine 5-GHz-Netzwerke unterstützen.
    * Namen: Wähle in der Tuya-App klare und einfache Namen für deine Geräte. Alexa wird diese Namen verwenden. Vermeide Sonderzeichen.
    * Firmware-Updates: Halte die Firmware deines Tuya-Türspions und die Tuya/Smart Life App immer auf dem neuesten Stand. Auch die Alexa App und deine Echo-Geräte sollten die neuesten Updates haben.
    * Probleme beim Entdecken:
    * Starte deinen WLAN-Router neu.
    * Deaktiviere den Tuya Skill in der Alexa App und aktiviere ihn dann erneut, wobei du die Konten neu verknüpfst.
    * Lösche den Türspion in der Alexa App und lasse ihn dann erneut entdecken.
    * Vergewissere dich, dass der Türspion in der Tuya-App korrekt funktioniert.
    * Routinen: Du kannst in der Alexa App Routinen erstellen, die auf Ereignisse deines Türspions reagieren. Zum Beispiel: "Wenn Bewegung an der Haustür erkannt wird, schalte das Licht im Flur ein" oder "Alexa sagt 'Jemand ist an der Haustür'".
    * Begrenzter Funktionsumfang: Beachte, dass der Funktionsumfang über Alexa möglicherweise nicht alle Funktionen der Tuya-App abdeckt. Die Hauptfunktion ist in der Regel die Live-Ansicht der Kamera.
    Solltest du weiterhin Schwierigkeiten haben, überprüfe die spezifischen Anweisungen deines Türspion-Herstellers, da es kleine Abweichungen geben kann. Manchmal hilft auch ein Blick in die FAQ-Bereiche von Tuya oder Amazon.

    Manchmal sitzt das Problem davor.....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • ChrisNewbee
    2
    ChrisNewbee
    Smart Home Neuling
    Beiträge
    3
    Über mich

    Fange an, kenne mich nicht aus und finde es AUSSERORDENTLICH heterogen, nicht selbsterklärend, proprietär und verwirrend. Starte mit einer Tuya Türspion-Kamera und scheitere an einfachsten Inregrationsaufgaben.

    Wohnort
    München
    • 5. Juni 2025 um 10:21
    • #7

    Erstmal vielen Dank für die sehr ausführliche Anleitung!

    Ich hatte ja geschrieben (hier wiederhole ich), dass ich Smart life voll funktionsfähig installiert und perfekt arbeitend habe. Weiterhin habe ich Google home App und Alexa App ebenfalls in der neusten Version installiert.

    Ich konkretisiere daher nochmal, woran ich scheitere:

    Google home: Kopplung hat geklappt. Skill installiert. Grünes Kettenglied in der Smart life App. In google home app sehe ich den Türspion als Kästchen und Name. Es kommen jedoch keine Benachrichtigungen an (die ich in smart life problemlos erhalte inkl. Videoscreenshot) ich kann auch keinen video stream sehen (ok habe kein Nest, aber Fire stick, kann der chrome cast?)

    Alexa: Auch hier habe ich gekoppelt, scheinbar erfolgreich und Skill installiert (grünes Kettenglied in der Smart life App), sehe in Alexa den Türspion als Kästchen. Update: "Geräte entdecken" sagt Alexa "es dauert" und dann "nichts gefunden". Ich sage: "Zeige Türspion" -> "Türspion unterstützt das nicht" (wenn man einen Namen wählt, für den es Filme gibt, werden die Filme angezeigt). Kopplung viele male wiederholt, gleiches Verhalten. Ich kann also nichts machen, erhalte keine Benachrichtigungen etc. Ich habe eine Routibe erstellt, aber sie wird nicht ausgelöst "Türspion"

    Inzwischen auch IFTTT probiert. Ähnlich: Kopplung scheinbar erfolgreich (grün in Smart life) aber bleibt in IFTTT nicht sichtbar, Applet kann ich nicht erstellen, weil er für Smart life zwar eine Möglichkeit bietet, aber dann kommt bei "Geräte/device" -> "keine Option" und es scheitert.

    Was ich möchte: Alexa wäre mir am wichtigsten, dann könnte ich über Fire stick Benachrichtigungen erhalten und ggf den stream sehen. (auf Handy kriege ich ja alles über Smart life, integration wäre schön, aber sind wir realistisch: Die Hersteller wollen das nicht, lieber 5 Hubs verkaufen).

    Vielen Dank!

    Einmal editiert, zuletzt von ChrisNewbee (5. Juni 2025 um 11:22)

Newsletter

Registrieren Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter.

Die Eingabe des Namen ist optional.
Verteilerlisten
Bitte bestätigen Sie die Datenschutzerklärung
Jetzt anmelden

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Sie bekommen in wenigen Minuten eine E-Mail mit einem Bestätigungslink.

Werbung

Beliebtesten Themen

  • [How to] - FritzFon C6 Tasten reagieren nicht mehr - Was tun?

    22.574 Zugriffe
  • Smarte Türklingel für Mehrfamilienhaus

    15.892 Zugriffe
  • Telekom Fensterkontakt

    12.464 Zugriffe
  • Welche Hardware für ioBroker?

    11.156 Zugriffe
  • Lichttaster --> welche smarte Lösung?

    10.905 Zugriffe

Statistiken

Themen
946
Beiträge
3.945
Mitglieder
1.305
Meiste Benutzer online
723
Neuestes Mitglied
Joma

Letzte Beiträge

  • ESP32 über Zigbee2MQTT in HA

    Paul 16. Juli 2025 um 17:23
  • EcoFlow x Shelly: Neue Smart-Home-Produkte sollen beim Stromsparen helfen

    SmartHome Forum 14. Juli 2025 um 06:00
  • Belkin stampft Smart-Home-System Wemo ein

    SmartHome Forum 11. Juli 2025 um 12:56
  • Leserwahl: Gewinnspiel mit Preisen im Gesamtwert von über 46.000 Euro

    SmartHome Forum 11. Juli 2025 um 09:00
  • Helligkeits / Temperatursensor für Hornbach Start Home

    Paul 10. Juli 2025 um 17:25

Unterstützen

Vielen Dank für die Unterstützung!

Unterstütze unsere Community!

Deine Spende hilft uns, die Smart Home Community weiter auszubauen und wertvolle Inhalte bereitzustellen. Schon ein kleiner Betrag macht einen großen Unterschied!

Jetzt spenden und mithelfen!

Vielen Dank für deine Unterstützung!

Münzen ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Tags

  • Google Home
  • Smart Life
  • Tuya
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. * = Affiliate-Links
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11
Smart Home Community in der WSC-Connect App bei Google Play
Smart Home Community in der WSC-Connect App im App Store
Download