1. Dashboard
  2. Forum
    1. Aktivste Themen
    2. Unerledigte Themen
  3. Artikel
  4. Mitglieder
    1. Achivements
    2. Benutzerränge
    3. Letzte Aktivitäten
    4. Benutzer online
    5. Team
    6. Mitgliedersuche
  5. Marktplatz
    1. Bewertungen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Smart Home Community
  2. Forum
  3. Smarte Funktionen
  4. Beschattung

Suche Gira-kompatiblen Schalter zur Steuerung von Somfy io-Rollläden (Funk)

  • Madebisi
  • 5. Mai 2025 um 08:15
  • Erledigt

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
1. offizieller Beitrag
  • Madebisi
    2
    Madebisi
    Smart Home Neuling
    Beiträge
    1
    • 5. Mai 2025 um 08:15
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich bin aktuell dabei, meinen Altbau mit Smart-Home-Technik auszustatten und möchte dabei auf Gira-Komponenten setzen.

    Im Haus sind bereits Somfy-Rollladenmotoren mit io-Funktechnologie verbaut. Diese sind direkt ans 230V-Hausnetz angeschlossen, jedoch gibt es keine Steuerleitungen vom Schalter zu den Motoren – die Steuerung erfolgt ausschließlich per Funk.

    Zurzeit verwende ich batteriebetriebene Somfy-Schalter (z. B. Smoove), die direkt per Funk mit den Motoren kommunizieren. Ich bin allerdings auf der Suche nach einer eleganteren Lösung, die sich optisch und mechanisch ins Gira-Schalterprogramm integrieren lässt.

    Der Schalter darf gerne ans Stromnetz angeschlossen werden – nur eine direkte Verbindung zu den Motoren (z. B. über Draht) ist nicht möglich. Wichtig ist mir:

    • Der Schalter passt ins Gira-Schalterprogramm
    • Er kann die io-Motoren per Funk steuern (ggf. über ein Gateway wie die TaHoma-Box, wenn nötig)
    • Die Lösung ist möglichst stabil und alltagstauglich


    Die Somfy-Motoren lassen sich über die TaHoma-Box auch in HomeKit einbinden. Daher frage ich mich, ob es möglich wäre, einen HomeKit-fähigen Schalter wie den „Friends of Hue“-Schalter für die Steuerung zu verwenden – eventuell in Kombination mit HomeKit-Automationen. Diesen Schalter würde ich gerne auch für meine Hue-Beleuchtung nutzen. Falls eine Doppelnutzung nicht sinnvoll ist, wäre es auch in Ordnung, zwei getrennte Schalter zu verwenden: einen für die Beleuchtung und einen für die Rollläden – Hauptsache, beide lassen sich optisch ins Gira-Programm integrieren oder elegant kombinieren.

    Hat jemand von euch vielleicht eine passende Lösung im Einsatz oder eine Idee, wie man das am besten umsetzen könnte?

    Vielen Dank im Voraus!

    Viele Grüße

  • Paul
    20
    Paul
    Community Unterstützer
    • News-Reporter
    Reaktionen
    332
    Trophäen
    4
    Artikel
    2
    Beiträge
    1.132
    • 5. Mai 2025 um 17:31
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Hallo und Willkommen im Forum Madebisi

    Die Frage ist, mit was ist das Somfy System kompatibel. Dazu könnte Rolf vielleicht mehr wissen.

    So könnte ich mir vorstellen, hinter einem "normalen" Doppelschalter von Gira einen Aktor verbauen, der nur als Auslöser einer Szene dient. Voraussetzung wäre L und N in der Dose.

    Gruß Paul

    Manchmal sitzt das Problem davor.....

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Wignatz
    17
    Wignatz
    Administrator
    • News-Reporter
    Reaktionen
    117
    Trophäen
    3
    Artikel
    3
    Beiträge
    466
    Über mich

    Smart Home Fan, Hobby-Blogger und Admin der Facebook-Gruppe Smart Home Community.

    Wohnort
    Mittelhessen
    Website
    https://www.abenteuer-altbau.de
    • 5. Mai 2025 um 17:43
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Willkommen Madebisi .


    Mit einem übergeordneten System wie Homeassistant zb würde es gehen. Da könntest du Schalter X nehmen (der in dein System passt und funkt) und damit die Somfys schalten.

    VG

    Admin von Abenteuer Altbau sowie der größten deutschen Altbau Community auf Facebook.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Rolf
    4
    Rolf
    Technikinteressierter
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    9
    Über mich

    Bei mir steuert Somfy Tahoma

    Wohnort
    Schweiz
    • 6. Mai 2025 um 21:12
    • #4

    Was leider in den Marketing Brochuren immer so blumig tönt, geht dann in der Praxis nicht immer so einfach.
    Einbinden von Hue Schaltern geht nur korrekt, wenn der Schalter nicht in Hue angemeldet ist.
    Somfy Tahoma in Apple Homekit integrieren, sieht das Homekit nicht alle Produkte die in Somfy eingebunden sind.

    Homeassistant habe ich keine Erfahrung.

    Gruss, Rolf

    Bei mir steuert Somfy Tahoma; Schalter, Lampen, LED Streifen, Terrasse,
    Velux Dachfenster&Rollos, Rollladen, Garagentor

Newsletter

Registrieren Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter.

Die Eingabe des Namen ist optional.
Verteilerlisten
Bitte bestätigen Sie die Datenschutzerklärung
Jetzt anmelden

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Sie bekommen in wenigen Minuten eine E-Mail mit einem Bestätigungslink.

Werbung

Beliebtesten Themen

  • [How to] - FritzFon C6 Tasten reagieren nicht mehr - Was tun?

    21.680 Zugriffe
  • Smarte Türklingel für Mehrfamilienhaus

    15.442 Zugriffe
  • Telekom Fensterkontakt

    12.349 Zugriffe
  • Welche Hardware für ioBroker?

    10.823 Zugriffe
  • Lichttaster --> welche smarte Lösung?

    10.514 Zugriffe

Statistiken

Themen
915
Beiträge
3.849
Mitglieder
1.274
Meiste Benutzer online
723
Neuestes Mitglied
austrokochi

Letzte Beiträge

  • Kühlung Fussbodenheizung geht nicht mehr ?

    DirkWe 18. Juni 2025 um 08:29
  • SONOFF ZBMINI Extreme Zigbee Smart Switch

    Paul 17. Juni 2025 um 21:52
  • Von Anfang an smart: 5 Tipps für deine Smart Home Planung

    SmartHome Forum 14. Juni 2025 um 13:15
  • Paulmann Licht mit Zigbee Wandschalter steuern

    sempernoob 12. Juni 2025 um 08:22
  • Fussbodenheizung-Thermostat welches automatisch auf Kühlen stellt

    knarfi 10. Juni 2025 um 08:42

Unterstützen

Vielen Dank für die Unterstützung!

Unterstütze unsere Community!

Deine Spende hilft uns, die Smart Home Community weiter auszubauen und wertvolle Inhalte bereitzustellen. Schon ein kleiner Betrag macht einen großen Unterschied!

Jetzt spenden und mithelfen!

Vielen Dank für deine Unterstützung!

Münzen ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. * = Affiliate-Links
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.10
Smart Home Community in der WSC-Connect App bei Google Play
Smart Home Community in der WSC-Connect App im App Store
Download