Hallo zusammen,
wie im Vorstellungs-Thread bereits ausführlich "angedroht", folgt hier meine Anfrage im passenden Unterforum
Ich habe ein recht großes Problem mit den smarten Steckdosen der Firma EQ3 / HMIP.
Bereits vor Jahren wurde in öffentlichen Netzwerken und auch direkt am Support bemängelt, dass "Steckdosen" nicht immer Zwangsläufig "Licht" schalten. Gerade in Bezug auf Alexa, Google, ect..
"Hey Google, alle Lampen einschalten" - bewirkt dann leider, dass mitten in der Nacht frischer Kaffee gekocht wird, oder der Kompressor in der Garage die Nachbarn weckt.
Die HMIP-App erlaubt es leider nicht, die Steckdosen tatsächlich als solche zu definieren und der Support macht hier seit Jahren nichts.
ich habe mir das jetzt lange genug angeschaut und bin zu dem Entschluss gekommen, alle meine Steckdosen durch einen alternativen Anbieter auszutauschen.
Das Netz ist voll mit allerhand smarten Steckdosen in allerlei Preiskategorien, sodass man hier leider sehr schnell den Überblick verliert.
Und jetzt kommt ihr Vielleicht könnt ihr mal eure Erfahrungen mit anderen Anbietern teilen? Haut gerne mal in die Tasten
Mir sind hier folgende Dinge "wichtig":
- Schaltbar über Google Sprachbefehl
- Kompakt in der Bauweise
- Schlichtes Design (kein unnötiges "Bling Bling" / Beleuchtung ect.)
- Preis/Leistung sollte stimmen
- gerne mit "Mess-Funktion" (kein Muss)
- keine Reaktion auf "Licht an"
Vielen Dank und liebe Grüße von der Ostsee,
Lars