1. Dashboard
  2. Forum
    1. Aktivste Themen
    2. Unerledigte Themen
  3. Artikel
  4. Mitglieder
    1. Achivements
    2. Benutzerränge
    3. Letzte Aktivitäten
    4. Benutzer online
    5. Team
    6. Mitgliedersuche
  5. Marktplatz
    1. Bewertungen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Smart Home Community
  2. Forum
  3. Smarte Funktionen
  4. Beschattung

Somfy IO Rollo: geht nicht mehr und Fehlermeldung

  • ramine
  • 21. Oktober 2024 um 11:17
  • Erledigt

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
1. offizieller Beitrag
  • ramine
    2
    ramine
    Smart Home Neuling
    Beiträge
    7
    • 21. Oktober 2024 um 11:17
    • #1

    Hallo zusammen, noch vor einigen Wochen mal gesagt das bestimmt auch irgendwann mal was an den Rollos sein wird - nachdem wir nun 7 Jahre im Haus leben ist es nun der Fall.

    Ein Rollo ist unten und lässt sich nicht mehr bewegen. Beim identifizieren oder umschalten am Schalter von Auto und manuell gibt es zwar das kurze Geräusch, dass Rollo fährt aber nicht kurz auf und ab wie es eigentlich sein sollte.

    An der Nina Fernbedienung steht:
    Das Produkt fixiert die Einstellungen. Bitte lesen sie in der Gebrauchsanweisung …

    Habe aber leider zu dieser Fehler Meldung nichts gefunden. Kann jemand helfen?


    Danke vorab!

  • Paul
    20
    Paul
    Community Unterstützer
    • News-Reporter
    Reaktionen
    332
    Trophäen
    4
    Artikel
    2
    Beiträge
    1.132
    • 21. Oktober 2024 um 12:42
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Hallo und Willkommen im Forum ramine


    Zwei Möglichkeiten. Entweder Schalter oder Motor hinüber. Mal den Schalter ausbauen und mit einer Drahtbrücke arbeiten.

    Gruß Paul

    Manchmal sitzt das Problem davor.....

    • Nächster offizieller Beitrag
  • ramine
    2
    ramine
    Smart Home Neuling
    Beiträge
    7
    • 21. Oktober 2024 um 12:46
    • #3

    Hallo,

    beides sitzt am Rollo selbst im Kasten? - du meinst nicht den Funkschalter nehme ich an :smiling_face: Gibt es daz Anleitungen? ich weiß nicht mal, wie ich die Abdeckung korrekt öffne - würde aber gern erstmal selber was heraus finden...

    Einmal editiert, zuletzt von ramine (21. Oktober 2024 um 15:52)

  • Paul
    20
    Paul
    Community Unterstützer
    • News-Reporter
    Reaktionen
    332
    Trophäen
    4
    Artikel
    2
    Beiträge
    1.132
    • 21. Oktober 2024 um 17:24
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Gibt es nur die Funkfernbedienung oder auch noch einen herkömlichen Schalter ( auf und ab tasten) ?

    Manchmal sitzt das Problem davor.....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ramine
    2
    ramine
    Smart Home Neuling
    Beiträge
    7
    • 21. Oktober 2024 um 17:41
    • #5

    Habe die Nina Fernbedienung und den normalen Funkschalter mit auf/ab und auto/manu

  • Paul
    20
    Paul
    Community Unterstützer
    • News-Reporter
    Reaktionen
    332
    Trophäen
    4
    Artikel
    2
    Beiträge
    1.132
    • 21. Oktober 2024 um 19:21
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Also wenn es keinen verdrahteten Schalter mehr gibt, wird es wohl der Motor sein. Eine Sache könntest aber noch ausprobieren. Rosetten und versuchen neu anzulernen.

    Manchmal sitzt das Problem davor.....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ramine
    2
    ramine
    Smart Home Neuling
    Beiträge
    7
    • 21. Oktober 2024 um 19:27
    • #7
    Zitat von Paul

    Also wenn es keinen verdrahteten Schalter mehr gibt, wird es wohl der Motor sein. Eine Sache könntest aber noch ausprobieren. Rosetten und versuchen neu anzulernen.

    ja, kein verdrahteter, nur Funk. Wie resette ich den?

  • Paul
    20
    Paul
    Community Unterstützer
    • News-Reporter
    Reaktionen
    332
    Trophäen
    4
    Artikel
    2
    Beiträge
    1.132
    • 21. Oktober 2024 um 20:16
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Guckst Du hier:


    Wie setzte ich einen Somfy Funk-Rollladenmotor zurück?
    Dieser Vorgang darf nur für den betreffenden Motor durchgeführt werden. Kein anderer Motor darf von der Spannungsunterbrechung betroffen sein. Wenn doch,…
    www.somfy.de

    Manchmal sitzt das Problem davor.....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ramine
    2
    ramine
    Smart Home Neuling
    Beiträge
    7
    • 21. Oktober 2024 um 20:25
    • #9

    Danke - habe in dem Raum jedoch 2 Somfy Rollos / Motoren - der eine geht, der andere eben nicht. Wie mache ich das mit der Spannungsunterbrechung und zurücksetzen, wenn nur der eine Motor stromlos sein darf bzw. kein anderer Strom haben darf, so wie es im Video beschrieben wird?

  • Paul
    20
    Paul
    Community Unterstützer
    • News-Reporter
    Reaktionen
    332
    Trophäen
    4
    Artikel
    2
    Beiträge
    1.132
    • 21. Oktober 2024 um 21:36
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    Ähm, da ich Deine Verkabelung nicht kenne, kann ich dazu auch schlecht etwas beisteuern. Einziger sicherer Tipp von mir wäre. Rolladen Kasten öffnen und schauen ob es da Stecker-Kupplung gibt. Ansonsten, und das ist der nobelste Weg, einen Elektriker konsultieren.

    Manchmal sitzt das Problem davor.....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ramine
    2
    ramine
    Smart Home Neuling
    Beiträge
    7
    • 21. Oktober 2024 um 22:40
    • #11

    ah ja sorry.. also die beiden Rollos in einem Zimmer laufen auf einer Sicherung, dh aus der Ferne kann ich nur beide oder keine vom Strom nehmen.

    Wie finde ich denn Somfy Fachpartner die sowas können oder sind das einfach nur Elektriker? Würde ja gerne selber mal in dem Kasten nachschauen, dann müsste ich aber wissen nach was ich suchen muss...

    Und mich wundert es etwas, dass nie mehr als der Motor der registriert werden soll am Strom hängen darf - denn damals als ich alle nacheinander angelernt habe, waren auch immer alle am Strom, zumindest immer innerhalb eines Raumes, weil eine Sicherung. Das ging ja auch irgendwie...

  • ramine
    2
    ramine
    Smart Home Neuling
    Beiträge
    7
    • 21. Oktober 2024 um 22:56
    • #12

    noch was: ich habe die RS100IO - bei dem Video zum Zurücksetzen wird dieser Motor gar nicht aufgelistet - vllt gibt es hier eine andere Möglichkeit?

  • Paul
    20
    Paul
    Community Unterstützer
    • News-Reporter
    Reaktionen
    332
    Trophäen
    4
    Artikel
    2
    Beiträge
    1.132
    • 22. Oktober 2024 um 07:50
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    Ja, diese Motoren lassen sich einzeln zurücksetzen, wenn sie funktionieren.

    Wie setze ich den Somfy RS100 io zurück?
    Schritt-für-Schritt-Verfahren: Dieses Verfahren gilt für den Somfy RS100 io Motor. Der folgende Vorgang muss mit der individuellen Bedienstelle Ihres…
    www.somfy.de


    Du kannst normalerweise jeden Rollladenbauer konsultieren. Damit sollten sich mittlerweile alle auskennen.

    Manchmal sitzt das Problem davor.....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Funkenwerner
    9
    Funkenwerner
    Smarter Netzwerker
    Reaktionen
    59
    Beiträge
    177
    • 22. Oktober 2024 um 10:32
    • #14
    Zitat von Paul

    Rosetten und

    tausche o gegen e ? :winking_face:

    Derzeit: ca 40 Shelly; Raspberry4 4 mit OH3, G Homa, Handy Android Samsung S10 Android 13, .. FB 7590 und FR1750E..

    Elektroarbeiten: Was darf ich selber machen? mein Kanal: https://www.youtube.com/user/kondy1

  • Paul
    20
    Paul
    Community Unterstützer
    • News-Reporter
    Reaktionen
    332
    Trophäen
    4
    Artikel
    2
    Beiträge
    1.132
    • 22. Oktober 2024 um 12:15
    • Offizieller Beitrag
    • #15

    Dann heißt es ja Resotten :face_with_tongue:  Funkenwerner

    Tja, sone Autokorrektur KANN hilfreich sein.....

    Manchmal sitzt das Problem davor.....

    • Vorheriger offizieller Beitrag

Newsletter

Registrieren Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter.

Die Eingabe des Namen ist optional.
Verteilerlisten
Bitte bestätigen Sie die Datenschutzerklärung
Jetzt anmelden

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Sie bekommen in wenigen Minuten eine E-Mail mit einem Bestätigungslink.

Werbung

Beliebtesten Themen

  • [How to] - FritzFon C6 Tasten reagieren nicht mehr - Was tun?

    21.681 Zugriffe
  • Smarte Türklingel für Mehrfamilienhaus

    15.446 Zugriffe
  • Telekom Fensterkontakt

    12.351 Zugriffe
  • Welche Hardware für ioBroker?

    10.824 Zugriffe
  • Lichttaster --> welche smarte Lösung?

    10.516 Zugriffe

Statistiken

Themen
915
Beiträge
3.849
Mitglieder
1.274
Meiste Benutzer online
723
Neuestes Mitglied
austrokochi

Letzte Beiträge

  • Kühlung Fussbodenheizung geht nicht mehr ?

    DirkWe 18. Juni 2025 um 08:29
  • SONOFF ZBMINI Extreme Zigbee Smart Switch

    Paul 17. Juni 2025 um 21:52
  • Von Anfang an smart: 5 Tipps für deine Smart Home Planung

    SmartHome Forum 14. Juni 2025 um 13:15
  • Paulmann Licht mit Zigbee Wandschalter steuern

    sempernoob 12. Juni 2025 um 08:22
  • Fussbodenheizung-Thermostat welches automatisch auf Kühlen stellt

    knarfi 10. Juni 2025 um 08:42

Unterstützen

Vielen Dank für die Unterstützung!

Unterstütze unsere Community!

Deine Spende hilft uns, die Smart Home Community weiter auszubauen und wertvolle Inhalte bereitzustellen. Schon ein kleiner Betrag macht einen großen Unterschied!

Jetzt spenden und mithelfen!

Vielen Dank für deine Unterstützung!

Münzen ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. * = Affiliate-Links
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.10
Smart Home Community in der WSC-Connect App bei Google Play
Smart Home Community in der WSC-Connect App im App Store
Download