1. Dashboard
  2. Forum
    1. Aktivste Themen
    2. Unerledigte Themen
  3. Artikel
  4. Mitglieder
    1. Achivements
    2. Benutzerränge
    3. Letzte Aktivitäten
    4. Benutzer online
    5. Team
    6. Mitgliedersuche
  5. Marktplatz
    1. Bewertungen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Smart Home Community
  2. Forum
  3. Allgemein
  4. Projekte

smarte Türsprechanlage mit Video und Türöffner

  • stadel
  • 16. Februar 2024 um 18:39
  • Erledigt

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
1. offizieller Beitrag
  • stadel
    2
    stadel
    Smart Home Neuling
    Beiträge
    3
    • 16. Februar 2024 um 18:39
    • #1

    Hallo liebe Community,

    für meinen Anwendungsfall gibt es nichts von der Stange. Sämtliche Standard Smart Doorbells von Ring, Doorbird und Co. sind nicht dafür ausgelegt. Das macht es umso spannender und ruft nach einem DIY Projekt.

    Wir haben ein 2-Parteien-Haus (Hauptwohnung und Einliegerwohnung) und 2 Gartentore. An den Gartentoren sollen Gegensprechanlagen mit Video, Klingel und Türöffner verbaut werden. Im Haus sollen 2 Wand-Terminals, also in jeder Wohnung eins, zum Einsatz kommen. WLAN reicht nicht in den Garten, aber es liegt von der alten Analog-Anlage noch ein Telefondrahtkabel zu jedem Gartentor.

    Als Smart Home Zentrale ist ein Home Assistant OS auf Raspi 4 im Einsatz.

    Hab schon viel recherchiert aber bin noch nicht fündig geworden wie sich sowas realisieren lässt. Die meisten Projekte sind simple Türklingeln mit Video aber nur für eine Wohnungstür gedacht.

    Für Hinweise bin ist sehr dankbar!

  • Paul
    21
    Paul
    Community Unterstützer
    • News-Reporter
    Reaktionen
    335
    Trophäen
    4
    Artikel
    2
    Beiträge
    1.155
    • 17. Februar 2024 um 09:27
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Hallo und Willkommen im Forum stadel


    Hat jede Wohneinheit sein eigenes Gartentor?

    Wie weit ist es vom Haus zu den Toren?

    Müssen die Videotürklingeln ins Smart Home eingebunden werden?

    Wieviel Drähte hat jedes Telefonkabel?


    Gruß Paul

    Manchmal sitzt das Problem davor.....

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Funkenwerner
    9
    Funkenwerner
    Smarter Netzwerker
    Reaktionen
    59
    Beiträge
    180
    • 17. Februar 2024 um 10:20
    • #3

    schau dir mal die Marke TCS an, und auch Ruhig mal deinen Elekttriker und auch den Kundendienst von TCS in deinem Land fragen :winking_face:


    TCS braucht nur 3 Analogadern in deine Whg und zum Tor, BUSSystem mit Video, dazu gibt es auch Anschalterelais für Gehörlose etc ...

    Derzeit: ca 40 Shelly; Raspberry4 4 mit OH3, G Homa, Handy Android Samsung S10 Android 13, .. FB 7590 und FR1750E..

    Elektroarbeiten: Was darf ich selber machen? mein Kanal: https://www.youtube.com/user/kondy1

  • stadel
    2
    stadel
    Smart Home Neuling
    Beiträge
    3
    • 19. Februar 2024 um 18:16
    • #4
    Zitat von Paul

    Hallo und Willkommen im Forum stadel


    Hat jede Wohneinheit sein eigenes Gartentor?

    Wie weit ist es vom Haus zu den Toren?

    Müssen die Videotürklingeln ins Smart Home eingebunden werden?

    Wieviel Drähte hat jedes Telefonkabel?


    Gruß Paul

    Alles anzeigen

    Hallo Paul,

    die Gartentore sind für beide Wohneinheiten. Man kommt von 2 Seiten auf's Grundstück und zu beiden Wohneinheiten. Letzendlich braucht man auch 2 Klingelknöpfe an den Toren, denn dort entscheidet sich schon, zu wem man will und in welcher Wohneinheit es klingel und wer das Tor öffnet.

    Wenn die Videoklingeln ins Smart Home eingebunden wären, wäre es schon schön. Dann ließe sich eine Sprech-/Video-Verbindung auch über's Smartphone herstellen und man könnte das Tor für den Paketdienst von unterwegs öffnen. Oder im Dunkel könnte man die Außenbeleuchtung einschalten.

    Bei den Kabeln bin ich mir nicht sicher. Ich glaube es sind mehr als 2 Drähte, aber um wirklich sicher zu gehen muss ich die Zugänge mal öffnen. Ende der Woche weiss ich mehr.

    Viele Grüße
    Jan

  • Paul
    21
    Paul
    Community Unterstützer
    • News-Reporter
    Reaktionen
    335
    Trophäen
    4
    Artikel
    2
    Beiträge
    1.155
    • 19. Februar 2024 um 19:14
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Hallo Jan

    Ok. Also es gibt ja die zweidraht Video-Türklingeln, die auch schon eine App-Handy Funktion haben. Diese allerdings sind meistens auf 50m Leitungslänge beschränkt. Da müsste zwischen drin nochmals ein Trafo installiert werden.

    Sollte es sich eventuell um ein 8-draht Telefonkabel handeln, könnte man versuchen, mit aufgegrimpten Lan-Steckern zumindest ein Cat5 herzustellen, was immerhin noch ordentliche 10Mbit, eventuell sogar 100Mbit hinbekommt. Somit könnte eine POE Video-Türklingel installiert werden, die eine Leitungslänge von 100m erreichen kann.

    Eine andere Alternative wäre auch ein Outdoor AccessPoint für´s Wlan.

    Die Zweiparteien Einheiten sind halt immer etwas teurer. Und mit Handyfunktion noch etwas mehr. Und obendrein brauchst Du das ja zweimal. Wie sich das allerdings mit den zwei Klingeleinheiten verhält ob das über einen Monitor realisiert werden kann, entzieht sich meiner Kenntnis.


    Gruß Paul

    Manchmal sitzt das Problem davor.....

    • Vorheriger offizieller Beitrag

Newsletter

Registrieren Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter.

Die Eingabe des Namen ist optional.
Verteilerlisten
Bitte bestätigen Sie die Datenschutzerklärung
Jetzt anmelden

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Sie bekommen in wenigen Minuten eine E-Mail mit einem Bestätigungslink.

Werbung

Beliebtesten Themen

  • [How to] - FritzFon C6 Tasten reagieren nicht mehr - Was tun?

    22.571 Zugriffe
  • Smarte Türklingel für Mehrfamilienhaus

    15.891 Zugriffe
  • Telekom Fensterkontakt

    12.464 Zugriffe
  • Welche Hardware für ioBroker?

    11.156 Zugriffe
  • Lichttaster --> welche smarte Lösung?

    10.905 Zugriffe

Statistiken

Themen
946
Beiträge
3.945
Mitglieder
1.305
Meiste Benutzer online
723
Neuestes Mitglied
Joma

Letzte Beiträge

  • ESP32 über Zigbee2MQTT in HA

    Paul 16. Juli 2025 um 17:23
  • EcoFlow x Shelly: Neue Smart-Home-Produkte sollen beim Stromsparen helfen

    SmartHome Forum 14. Juli 2025 um 06:00
  • Belkin stampft Smart-Home-System Wemo ein

    SmartHome Forum 11. Juli 2025 um 12:56
  • Leserwahl: Gewinnspiel mit Preisen im Gesamtwert von über 46.000 Euro

    SmartHome Forum 11. Juli 2025 um 09:00
  • Helligkeits / Temperatursensor für Hornbach Start Home

    Paul 10. Juli 2025 um 17:25

Unterstützen

Vielen Dank für die Unterstützung!

Unterstütze unsere Community!

Deine Spende hilft uns, die Smart Home Community weiter auszubauen und wertvolle Inhalte bereitzustellen. Schon ein kleiner Betrag macht einen großen Unterschied!

Jetzt spenden und mithelfen!

Vielen Dank für deine Unterstützung!

Münzen ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Tags

  • Ring
  • Doorbell
  • Home Assistant
  • Raspberry Pi
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. * = Affiliate-Links
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11
Smart Home Community in der WSC-Connect App bei Google Play
Smart Home Community in der WSC-Connect App im App Store
Download