1. Dashboard
  2. Forum
    1. Aktivste Themen
    2. Unerledigte Themen
  3. Artikel
  4. Mitglieder
    1. Achivements
    2. Benutzerränge
    3. Letzte Aktivitäten
    4. Benutzer online
    5. Team
    6. Mitgliedersuche
  5. Marktplatz
    1. Bewertungen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Smart Home Community
  2. Forum
  3. Allgemein
  4. Allgemeine Diskussionsthemen und Fragen

Absprerklappensteuerung

  • gergi
  • 25. Januar 2023 um 13:25
  • Erledigt

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
  • gergi
    2
    gergi
    Smart Home Neuling
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2
    • 25. Januar 2023 um 13:25
    • #1

    Der Dunstabzug wird in Mehrparteienhäusern häufig an den Hauptabluftstrang des Hauses angeschlossen. In diesem herrscht in den Wintermonaten aber ein recht starker Kamineffekt der Luft aus den warmen Wohnungen durch den Abluftstrang nach draußen zieht und damit eine große Wärmebrücke bildet. Der Dunstabzug zieht dann quasi Luft nach draussen auch wenn er nicht läuft.


    Die Lösung hierfür ist in der Regel eine Absperrklappe in den Wohnungen einzubauen welche bei Anschalten des Dunstabzugs öffnet.


    Meine Frage ist jetzt: Woher kommt üblicherweise das Signal "Dunstabzug an" das zum Steuern der Klappe verwendet wird? Oder anderes: Gibt es Dunstabzüge die ein solches Signal bieten? Eventuell gar mit KNX Integration? Oder liege ich komplett daneben?


    Danke und LG

  • Paul
    21
    Paul
    Community Unterstützer
    • News-Reporter
    Reaktionen
    335
    Trophäen
    4
    Artikel
    2
    Beiträge
    1.151
    • 25. Januar 2023 um 18:15
    • #2

    Hallo gergi

    Normalerweise ist das Sache des Vermieters. Das einzig zulässige wäre wohl eine Brandschutzklappe. Wobei wir auch beim Thema wären. Dieser muss beachtet werden. Bitte fachgerecht erkundigen.

    Gruß Paul

    Manchmal sitzt das Problem davor.....

  • Paul
    21
    Paul
    Community Unterstützer
    • News-Reporter
    Reaktionen
    335
    Trophäen
    4
    Artikel
    2
    Beiträge
    1.151
    • 25. Januar 2023 um 21:18
    • #3

    Ich habe mal die DIN und VOB's gewälzt. Diesbezüglich ist komischerweise keine erhöhte Brandschutzverordnung gegeben. Aber es hätte zumindest eine Rückstauklappe hinein gehört. Ich hab Dir mal was heraus gesucht, dass man mit einem Relais verwirklichen könnte.

    https://amzn.to/3kKeebv [Anzeige]

    Gruß

    Manchmal sitzt das Problem davor.....

  • gergi
    2
    gergi
    Smart Home Neuling
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2
    • 26. Januar 2023 um 07:25
    • #4

    Nach etwas größerer Recherche wird das üblicherweise mit Strommessrelais gelöst. Diese sind oft auch schon in das Bus-System integriert das dann auch die Klappe steuert.

    Relais: z.B. MDT AMS-0416.02, der kann dann auch gleich den Motor der Klappe ansteuern.

    Als Klappe könnte man jene von Paul verwenden, oder aber auch z.B diese https://intelmann.net/en/Absperrklap…/AKDL80-LM230AM

  • Funkenwerner
    9
    Funkenwerner
    Smarter Netzwerker
    Reaktionen
    59
    Beiträge
    180
    • 26. Januar 2023 um 13:05
    • #5

    solche Relais gibt es auch als Plug ( Zwischenstecker zB Shelly) via Leistungsmessung kannst dann via Wlan zu einem anderen Relais steuern.

    ich mache das so zB :winking_face:

    Derzeit: ca 40 Shelly; Raspberry4 4 mit OH3, G Homa, Handy Android Samsung S10 Android 13, .. FB 7590 und FR1750E..

    Elektroarbeiten: Was darf ich selber machen? mein Kanal: https://www.youtube.com/user/kondy1

  • Paul
    21
    Paul
    Community Unterstützer
    • News-Reporter
    Reaktionen
    335
    Trophäen
    4
    Artikel
    2
    Beiträge
    1.151
    • 26. Januar 2023 um 18:12
    • #6

    Aber das würde nur funktionieren wenn der Motor der Klappe ein Magnetschalter ist. Den den ich verlinkt habe braucht zum Öffnen und schließen jeweils Strom. Das kann ein NC/COM/NO Relais. Oder ein Wechselschalter. :winking_face:

    Manchmal sitzt das Problem davor.....

  • Funkenwerner
    9
    Funkenwerner
    Smarter Netzwerker
    Reaktionen
    59
    Beiträge
    180
    • 27. Januar 2023 um 13:43
    • #7

    jein, entsprechende Typen suchen

    Derzeit: ca 40 Shelly; Raspberry4 4 mit OH3, G Homa, Handy Android Samsung S10 Android 13, .. FB 7590 und FR1750E..

    Elektroarbeiten: Was darf ich selber machen? mein Kanal: https://www.youtube.com/user/kondy1

Newsletter

Registrieren Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter.

Die Eingabe des Namen ist optional.
Verteilerlisten
Bitte bestätigen Sie die Datenschutzerklärung
Jetzt anmelden

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Sie bekommen in wenigen Minuten eine E-Mail mit einem Bestätigungslink.

Werbung

Beliebtesten Themen

  • [How to] - FritzFon C6 Tasten reagieren nicht mehr - Was tun?

    22.410 Zugriffe
  • Smarte Türklingel für Mehrfamilienhaus

    15.807 Zugriffe
  • Telekom Fensterkontakt

    12.446 Zugriffe
  • Welche Hardware für ioBroker?

    11.121 Zugriffe
  • Lichttaster --> welche smarte Lösung?

    10.885 Zugriffe

Statistiken

Themen
941
Beiträge
3.933
Mitglieder
1.300
Meiste Benutzer online
723
Neuestes Mitglied
AndreRoth

Letzte Beiträge

  • Helligkeits / Temperatursensor für Hornbach Start Home

    Paul 10. Juli 2025 um 17:25
  • Shelly zeigt vierte Generation seines smarten Zwei-Kanal-Schalters 2PM

    SmartHome Forum 10. Juli 2025 um 13:31
  • IKEA bringt 20 neue Smart-Home-Produkte mit Matter-Support

    SmartHome Forum 10. Juli 2025 um 10:41
  • Verstehe das System mit den Lichtschaltern nicht und brauche dringend Hilfe

    Paul 10. Juli 2025 um 06:08
  • DIY Alarmanlage mit Tür-/Fenstersensoren – was nutzt ihr?

    Wignatz 8. Juli 2025 um 21:43

Unterstützen

Vielen Dank für die Unterstützung!

Unterstütze unsere Community!

Deine Spende hilft uns, die Smart Home Community weiter auszubauen und wertvolle Inhalte bereitzustellen. Schon ein kleiner Betrag macht einen großen Unterschied!

Jetzt spenden und mithelfen!

Vielen Dank für deine Unterstützung!

Münzen ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Tags

  • knx
  • Dunstabzug
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. * = Affiliate-Links
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11
Smart Home Community in der WSC-Connect App bei Google Play
Smart Home Community in der WSC-Connect App im App Store
Download