1. Dashboard
  2. Forum
    1. Aktivste Themen
    2. Unerledigte Themen
  3. Artikel
  4. Mitglieder
    1. Achivements
    2. Benutzerränge
    3. Letzte Aktivitäten
    4. Benutzer online
    5. Team
    6. Mitgliedersuche
  5. Marktplatz
    1. Bewertungen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Smart Home Community
  2. Forum
  3. Smarte Funktionen
  4. Beleuchtung & Steckdosen

Erstellung einer Farbszene über die SmartLife App

  • HorstiBorst321
  • 25. September 2023 um 14:52
  • Erledigt

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
  • HorstiBorst321
    2
    HorstiBorst321
    Smart Home Neuling
    Beiträge
    5
    • 25. September 2023 um 14:52
    • #1

    Hallo,


    ich habe 6 Lampen auf der Terrasse und möchte eine Szene erstellen, in der die Lampen in verschiedenen von mir definierten Farben leuchten. Ich gehe in den Bereich "Smart" und erstelle dort mit "+" eine Szene. Als Auslöser wähle ich die oberste (manuelle) Option. Dann wähle ich "Das Gerät bedienen". Als nächstes wähle ich eine Lampe aus. Nun kann ich Ein, Farbmodus, Helligkeit, Farbtemperatur und Timer auswählen. Es gibt keinen Punkt, an dem ich eine Farbe definieren kann. Die Einstellung der Farbtemperatur gilt offenbar nur für den Weißmodus (Farbtemperatur des weißen Lichts). Sobald ich einen Wert eingebe, schaltet sich die Lampe in Weiß ein, obwohl der Farbmodus ausgewählt ist. Wenn ich also die Lampe mit On einschalte und den Farbmodus wähle und die anderen 3 Optionen ignoriere, schaltet die Lampe auf die zuletzt mit dieser Lampe verwendete Farbe um. Ich kann aber nirgends die Farbe bestimmen. Mir fehlt einfach die Einblendung eines optionalen Farbwahlrads sobald der Modus von "Weiß" auf "Farbe" umgestellt wird.


    Hat jemand eine Lösung für mich für dieses Problem

    Vielen Dank im Voraus!!!

    Dateien

    2023-09-25 02.35.33 copy.jpg 94,3 kB – 17 Downloads
  • Paul
    21
    Paul
    Community Unterstützer
    • News-Reporter
    Reaktionen
    335
    Trophäen
    4
    Artikel
    2
    Beiträge
    1.155
    • 25. September 2023 um 17:00
    • #2

    Hallo und Willkommen im Forum HorstiBorst321

    Es wäre hilfreich wenn Du ein wenig mehr übers System berichten könntest. Wlan oder Zigbee. Also welche Komponenten dafür verwendet wurden. Ich denke mal, wegen der SmartLife App, es handelt sich um Tuya.

    Gruß

    Manchmal sitzt das Problem davor.....

  • HorstiBorst321
    2
    HorstiBorst321
    Smart Home Neuling
    Beiträge
    5
    • 25. September 2023 um 20:34
    • #3

    Hallo Paul,

    es handelt sich um folgende Leuchten:

    https://amzn.to/3PwMnav [Anzeige]

    Ansteuerung über die Smart Life App des Handys:

    Smart Life - Smart Living – Apps bei Google Play
    Smart Living
    play.google.com

    In den Einstellungen der Szenenerstellung heißt es ausgeführt von "Cloud".

    Ist Zigbee die Ansteuerung über Bluetooth? Also bei mir sollte es über Wlan funktionieren.

  • Paul
    21
    Paul
    Community Unterstützer
    • News-Reporter
    Reaktionen
    335
    Trophäen
    4
    Artikel
    2
    Beiträge
    1.155
    • 25. September 2023 um 21:22
    • #4

    Wenn Du eine Alexa hast, hast Du es damit schon einmal versucht?

    Werden die Lampen per Schalter oder nur per App ausgeschaltet?

    Versuche die Lampen nochmals neu anzulegen, und vergebe jeder leuchte einen eindeutigen Namen. Z.B. TC1, TC2 usw.

    Versuche eventuell auch einmal eine andere App wie die Tuya Smart App oder andere

    Manchmal sitzt das Problem davor.....

  • HorstiBorst321
    2
    HorstiBorst321
    Smart Home Neuling
    Beiträge
    5
    • 27. September 2023 um 06:29
    • #5

    Was soll denn Alexa mit dem Problem zu tun haben?! Die Ansteuerung der Lampen funktioniert genau wie sie soll. Per App oder per Schalter. Lediglich die Szenenerstellung mit farbigem Licht bereitet Probleme.

    Dabei ist es unerheblich ob dies nun für eine oder alle Lampen gilt. Einzeln benannt sind sie sowieso. Getestet wurde mit Tuya als auch Smart Life. So wie ich das sehe sind diese exakt baugleich. Bitte nochmal mit dem Screenshot beschäftigen um die Problematik zu verstehen.

    Einmal editiert, zuletzt von HorstiBorst321 (27. September 2023 um 06:41) aus folgendem Grund: Zusatzinfo und Rechtschreibung

  • Paul
    21
    Paul
    Community Unterstützer
    • News-Reporter
    Reaktionen
    335
    Trophäen
    4
    Artikel
    2
    Beiträge
    1.155
    • 27. September 2023 um 08:38
    • #6

    HorstiBorst321

    Ich könnte jetzt genauso Garstig sein und schreiben, das Du dich selbst um die Problematik kümmern kannst. Ich glaube hier im Forum benutzt keiner etwas mit Tuya. Folgedessen gehen wir, ich, nach dem Ausschlußverfahren.

    Alexa könnte insofern etwas zu tun haben, das sie es hinbekommt wenn der Tuya Skill installiert ist. "Alexa, Schalte xy auf Rot und 75%"

    Außerdem: Wenn Du den Schalter betätigst, dann gehen die Einstellungen in der Lampe verloren, weil ja kein Strom mehr da ist. Zusätzlich braucht es auch ein wenig Zeit bis sich die Lampen wieder im WLAN Netz angemeldet haben. Da ist ja ein kleiner Rechner verbaut der erst einmal hochfahren muss.

    Vielleicht hilft Dir auch dieses Video weiter.

    Oder diese Seite

    Manchmal sitzt das Problem davor.....

    Einmal editiert, zuletzt von Paul (27. September 2023 um 09:09)

  • HorstiBorst321
    2
    HorstiBorst321
    Smart Home Neuling
    Beiträge
    5
    • 27. September 2023 um 13:33
    • #7

    Lieber Paul, ich will hier wirklich nicht garstig sein, so war mein Ton nicht gewählt, es ging mir lediglich darum das Problem einzugrenzen. Wenn ich hier im smart-home-systeme Forum falsch bin, dann sei es so. Ich dachte jedenfalls, dass es eine gute Anlaufstelle für meine Smart-Home Problematik sein könnte.

    Es gibt zwar auch ein [definition='2','0']Amazon[/definition] Alexa Gerät im Haus, allerdings wird das von mir nicht genutzt und es würde auch sicher nicht die Funktionalität bieten, die ich hier vermisse.

    Als kleine Info: Die momentanen Lichteinstellungen gehen beim Ausschalten der Lampe verloren, ja. Allerdings gibt es innerhalb der Lampe auch einen Speicherchip, der dazu in der Lage ist vorher festgelegte Standardwerte beim Einschaltvorgang abzurufen und anzusteuern. Funktioniert wunderbar.

    Das verlinkte Video bot keinen Mehrwert, alles hier gezeigt läuft bei mir soweit.

    Die Erklärung zur Szenenerstellung trifft es schon eher, nur leider existiert die im Text erwähnte Einstellung zur Farbe so leider nicht.

    Nun nochmal eine genaue Problembeschreibung anhand von Text und Bild:

    Die smarten Lampen erlauben eine Szenenauswahl. D.h. anstatt eine Gruppe von 6 Lampen in Einzelschritten auf die richtigen Einstellungen anzupassen, bestimmt man diese einmal in der App als Vorgabe zur Schnellsteuerung. Danach langt ein Tastendruck auf den Button Szene "X" und das Licht erstrahlt in den gewählten Einstellungen. Ein Bsp. ist im Bild beschrieben. Auch dies funktioniert wunderbar solange ich mich nur mit dem Dimmen des Weißlichts beschäftige.

    Mein Ziel ist es aber auch z.B. eine Szene zu programmieren, in der die Hälfte der Lampengruppe rot und die andere Hälfte gelb erstrahlt. Dabei gehe ich auf die genau gleiche Weise vor, wähle aber im letzten Punkt der Szenenerstellung den Mode "Color". Wie zuvor gibt es danach noch zwei änderbare Variablen. Die Helligkeit und die Farbsättigung, nicht jedoch den essenziellen Farbton. Effektiv wird der zuletzt aktiv gewesene über die Direktsteuerung gewählte Farbton angezeigt.

    Es kommt mir wirklich so vor, als wäre hier die App schlampig programmiert und eine Funktion zur Einblendung einer weiteren Einstellung des Farbtons, welche beim Auswählen des Betriebsmodus "Farbe" erscheinen sollte, bleibt einfach aus. Dass die Lampen dazu fähig sind verschiedene Farben anzuzeigen wurde ja durch die Konfiguration in Einzelschritten gezeigt.

    Es wäre jedoch sehr schade, wenn ich das Produkt nicht auf die von mir gedachte Art und Weise nutzen kann.

    Dateien

    Lampen-Direktsteuerung.jpg 138,89 kB – 11 Downloads Szenenauswahl.jpg 75,67 kB – 6 Downloads Szenenerstellung.jpg 127,38 kB – 14 Downloads

    2 Mal editiert, zuletzt von HorstiBorst321 (27. September 2023 um 13:41)

  • Paul
    21
    Paul
    Community Unterstützer
    • News-Reporter
    Reaktionen
    335
    Trophäen
    4
    Artikel
    2
    Beiträge
    1.155
    • 27. September 2023 um 15:18
    • #8

    Zwei Möglichkeiten würde ich in Betracht ziehen.

    1. Die Lampen wurden nicht richtig erkannt und die Auswahl der Farbe deshalb gesperrt.

    Was passiert eigentlich wenn Du bei Farbtemperatur auf den Pfeil > gehst?


    2. Gruppen anlegen. 1.) Gruppe Lampen 1-3-5 in Gelb anlegen und 2.) Gruppe 2-4-6 in Rot

    Dann eine Szene anlegen (Name: Schnapsnasenlicht) die dann Gruppe eins und zwei schaltet.

    Vielleicht hilft Dir auch dieses Video weiter. Vorsicht English, aber gut verständlich.

    Oder das hier, da wird genau gezeigt wie der Vorgang abläuft um die Szene einzurichten, inkl. Farbwahl. Video. Sind zwar andere Lampen, aber das sollte keine Rolle spielen.

    Manchmal sitzt das Problem davor.....

    Einmal editiert, zuletzt von Paul (27. September 2023 um 15:45)

  • Paul
    21
    Paul
    Community Unterstützer
    • News-Reporter
    Reaktionen
    335
    Trophäen
    4
    Artikel
    2
    Beiträge
    1.155
    • 27. September 2023 um 16:03
    • #9

    Noch etwas in eigener Sache.

    Zitat von HorstiBorst321

    Wenn ich hier im smart-home-systeme Forum falsch bin, dann sei es so. Ich dachte jedenfalls, dass es eine gute Anlaufstelle für meine Smart-Home Problematik sein könnte.

    Wir machen das hier als Hobby. Keiner verdient irgend einen Cent an der Geschichte. Im Gegenteil. Wignatz hat sogar Unkosten als Betreiber. Wir haben zwar eine Spendenaktion am laufen, aber das wird immer übersehen.

    Klar versuchen wir zu helfen wo wir können. Das gelingt auch in fast allen Fällen. Nun ist es aber so, daß ein Forum vom mitmachen "lebt". Auch Tuya belangen konnten wir schon öfter auf die richtige Bahn lenken. Jedoch. 90% derer, die einen Nutzen daraus zogen und sich mit dem System auskennen sollten kommen nicht wieder. Sie haben ja was sie brauchen, und die anderen kümmern sie nicht. So bin ich auch fest davon überzeugt, daß wenn Du erreicht hast was Du benötigst, in den Annalen der Mitgliederliste verschwindet.

    So, das brauchte ich jetzt.

    Manchmal sitzt das Problem davor.....

  • HorstiBorst321
    2
    HorstiBorst321
    Smart Home Neuling
    Beiträge
    5
    • 2. Oktober 2023 um 11:07
    • #10

    (1) Also zur Erkennung der Lampen kann ich nicht wirklich etwas sagen. Die funktioniert nämlich automatisch, bzw. habe ich auch einmal einen Code auf der Verpackung dazu eingescannt. Außerdem funktioniert die übrige Ansteuerung ja auch problemlos.

    Wenn ich bei der Farbtemperatur auf den Pfeil drücke, dann kommt nur die Wert-Auswahl anhand eines Prozentbalkens. Dieser steuer im Color Mode allerdings die Sättigung und nicht den Farbton.

    (2) Gruppenansteuerung funktioniert zwar, allerdings kann ich weder für die Gruppe noch für die Einzelleuchte eine Farbszene erstellen. Gleiche Problematik also. Es würde das Problem nur insofern vereinfachen, dass ich so zwei Einstellungen ändern müsste anstatt für alle Lampen einzeln. So wird es momentan auch gemacht.

    Interessant finde ich Video 2

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    , da man hier bei 6:40 sehr schön sieht, dass die Farbszene über die drei nötigen Regler verfügt, genau so wie ich mir eben denke, dass es sein müsste! Meine App sieht etwas anders aus, vllt ist es eine andere oder ne neuere Version. Ich würde es ja an der Stelle am liebsten beim Smart-Life Support versuchen, allerdings habe ich dazu noch nichts gefunden.

    Und bezüglich deiner Gedanken zum Forum. Es ist mir schon klar, dass hier Enthusiasten und keine bezahlten Supporter am Werk sind. Wenn ich überlege in wie vielen Online-Foren ich angemeldet bin, da würde kein Alltag mehr bleiben, wenn man überall aktiv sein möchte. Für mich sind sie ein super Ort um sich auszutauschen und gegenseitig zu helfen. Funtkioniert natürlich mal mehr, mal weniger. Aber wenn ich tiefer in die Smart Home Thematik einsteige, dann kann es gut sein, dass ich wieder vorbeischaue. Das wird die Zukunft zeigen, ich danke jedenfalls für deine Recherche.

  • Paul
    21
    Paul
    Community Unterstützer
    • News-Reporter
    Reaktionen
    335
    Trophäen
    4
    Artikel
    2
    Beiträge
    1.155
    • 2. Oktober 2023 um 11:27
    • #11

    Hallo HorstiBorst321

    Also die aktuellste Version ist die 5.5.0 vom 12.09. der Smart Life App. Ich würde mal versuchen, wenn vorhanden, auf neueren oder älteren Geräten die App zu installieren, um einen Vergleich zu haben. Tablet oder Phone. Und testweise mal zwei oder alle Lampen anlernen. Ich glaube du musst 3-5 mal Licht ein und wieder ausschalten, um in den pairing Modus zu kommen.

    Bei Gelegenheit muss ich mir mal so Tuya gedöns zulegen. Es scheint schon ein eigenwilliges System zu sein.

    Manchmal sitzt das Problem davor.....

  • dieter_w
    1
    dieter_w
    Smart Home Neuling
    Beiträge
    1
    • 7. Dezember 2024 um 01:25
    • #12

    Hi HorstiBorst321 ,

    leider ist mir dein Beitrag erst heute aufgefallen, da ich mich hier neu angemeldet habe.

    Ich habe derzeit ein ähnliches Problem ...

    Ich habe eine RGB-Lampe von LSC Smart Connect im Einsatz. Bei denen kann ich, wenn ich eine Szene erstelle, die Farben frei definieren. Ich kann der Lampe beispielsweise 'sagen': schalte um 17 uhr in rot ein; schalte um 17:30 in orange ein; schalte um 18 Uhr in grün ein usw.

    Nun habe ich mir eine ähnliche RGB-Lampe der Marke ANWIO gekauft. Bei der kann ich das leider nicht so machen, die hat während der Szene-Programmierung eine völlig andere Oberfläche.

    Bei ANWIO kann ich in der Szene-Programmierung nur sagen: schalte um xx Uhr in color ein, color ist dann nur eine einzige Farbe, die ich im Grundmenü der Lampe programmiert habe.

    Ich möchte aber gerne die ANWIO-Lampen nutzen, da die kräftigere Farben haben im Vergleich zum LSC-System.

    Beide Lampen sind tuya kompatibel, der Effekt tritt sowohl in der tuya-App auf, als auch in der Smart Life.

Newsletter

Registrieren Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter.

Die Eingabe des Namen ist optional.
Verteilerlisten
Bitte bestätigen Sie die Datenschutzerklärung
Jetzt anmelden

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Sie bekommen in wenigen Minuten eine E-Mail mit einem Bestätigungslink.

Werbung

Beliebtesten Themen

  • [How to] - FritzFon C6 Tasten reagieren nicht mehr - Was tun?

    22.571 Zugriffe
  • Smarte Türklingel für Mehrfamilienhaus

    15.891 Zugriffe
  • Telekom Fensterkontakt

    12.464 Zugriffe
  • Welche Hardware für ioBroker?

    11.156 Zugriffe
  • Lichttaster --> welche smarte Lösung?

    10.905 Zugriffe

Statistiken

Themen
946
Beiträge
3.945
Mitglieder
1.305
Meiste Benutzer online
723
Neuestes Mitglied
Joma

Letzte Beiträge

  • ESP32 über Zigbee2MQTT in HA

    Paul 16. Juli 2025 um 17:23
  • EcoFlow x Shelly: Neue Smart-Home-Produkte sollen beim Stromsparen helfen

    SmartHome Forum 14. Juli 2025 um 06:00
  • Belkin stampft Smart-Home-System Wemo ein

    SmartHome Forum 11. Juli 2025 um 12:56
  • Leserwahl: Gewinnspiel mit Preisen im Gesamtwert von über 46.000 Euro

    SmartHome Forum 11. Juli 2025 um 09:00
  • Helligkeits / Temperatursensor für Hornbach Start Home

    Paul 10. Juli 2025 um 17:25

Unterstützen

Vielen Dank für die Unterstützung!

Unterstütze unsere Community!

Deine Spende hilft uns, die Smart Home Community weiter auszubauen und wertvolle Inhalte bereitzustellen. Schon ein kleiner Betrag macht einen großen Unterschied!

Jetzt spenden und mithelfen!

Vielen Dank für deine Unterstützung!

Münzen ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Tags

  • Szene
  • Smart Life
  • RGBCW LED
  • Lichtsteuerung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. * = Affiliate-Links
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11
Smart Home Community in der WSC-Connect App bei Google Play
Smart Home Community in der WSC-Connect App im App Store
Download