1. Dashboard
  2. Forum
    1. Aktivste Themen
    2. Unerledigte Themen
  3. Artikel
  4. Mitglieder
    1. Achivements
    2. Benutzerränge
    3. Letzte Aktivitäten
    4. Benutzer online
    5. Team
    6. Mitgliedersuche
  5. Marktplatz
    1. Bewertungen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Smart Home Community
  2. Forum
  3. Smarte Funktionen
  4. Sicherheit

Signal von Türklingel auf's Händy leiten

  • rabab
  • 30. Mai 2024 um 13:22
  • Erledigt

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
  • rabab
    2
    rabab
    Smart Home Neuling
    Beiträge
    3
    • 30. Mai 2024 um 13:22
    • #1

    Hallo,

    Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus und die Türklingel ist sehr leise. Daher habe ich mir eine Funkweiterleitung gekauft, die gleichzeitig auch WLAN-fähig ist. Die Idee davon ist zwar klasse, die Umsetzung leider eine Katastrophe.

    Weil die ganze Hausanlage so veraltet ist, habe ich den Funkempfänger einfach am Lautsprecher angelötet. Jetzt habe ich mir überlegt, dass es doch sicherlich auch eine Möglichkeit geben müsste, dort etwas smartes anzubringen, welches dann ein Signal per WLAN auf mein Handy leitet. So wie z.B. der Magnetsensor an meinem Fenster.

    Habt Ihr da eine Idee?

    Danke schon mal für die Antworten.

  • Funkenwerner
    9
    Funkenwerner
    Smarter Netzwerker
    Reaktionen
    59
    Beiträge
    177
    • 31. Mai 2024 um 08:02
    • #2

    Marke, Type, Handbuch und Fotos der Anlage?


    ganz besonders die Innenstelle, Fotos aussen und geöffnet


    und ganz wichtig, Zur Miete vermute ich?

    Derzeit: ca 40 Shelly; Raspberry4 4 mit OH3, G Homa, Handy Android Samsung S10 Android 13, .. FB 7590 und FR1750E..

    Elektroarbeiten: Was darf ich selber machen? mein Kanal: https://www.youtube.com/user/kondy1

  • rabab
    2
    rabab
    Smart Home Neuling
    Beiträge
    3
    • 2. Juni 2024 um 12:27
    • #3

    Hallo Funkenwerner, danke für die Antwort.

    Ja, ich wohne zur Miete.
    Und hier die Fotos. Hab gerade festgestellt, dass ich das Teil unbedingt mal sauber machen müsste... :tired_face:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

  • Funkenwerner
    9
    Funkenwerner
    Smarter Netzwerker
    Reaktionen
    59
    Beiträge
    177
    • 3. Juni 2024 um 17:39
    • #4

    ohjehh das ist eine 1+N Anlage, Vorgänger der BUS Systeme, und weil zur Miete Finger weg und nicht Rumbasteln


    Alternative schau mal da ob deine Type Kompatible wäre: https://de-de.ring.com/collections?category=ringintercom musst dich beim Kompatibilitätsprüfung dann durchwühlen.


    Hier noch ein Schaltplan der passend sein sollte https://e2.at/daten/artikel/…g_HTS926_1N.pdf


    Geheimtipp, Das Oberteil wenn es keine Elektrik drauf hat, mit 40 Grad in den Geschirrspüler :smiling_face: und damit es nicht Rumfliegt frag deine Frau um einen Wäschesack dafür :winking_face: zB https://amzn.to/3RaxwUI [Anzeige] den dann im GS wo festbinden :winking_face:

    Derzeit: ca 40 Shelly; Raspberry4 4 mit OH3, G Homa, Handy Android Samsung S10 Android 13, .. FB 7590 und FR1750E..

    Elektroarbeiten: Was darf ich selber machen? mein Kanal: https://www.youtube.com/user/kondy1

  • rabab
    2
    rabab
    Smart Home Neuling
    Beiträge
    3
    • 12. Juni 2024 um 15:35
    • #5

    Danke für die Antwort.
    Was meinst Du mit Kompatibilitätsprüfung? Übersehe ich da was? Allerdings dachte ich immer, das wären nur in sich abgeschlossene Systeme.

    Ich bin gerade an einer anderen Idee dran, allerdings fehlt mir die nötige Zeit. Ich habe einen Feuchtigkeitssensor, der mir eine Nachricht aufs Handy schickt. Die Kontakte könnte ich, genau wie oben schon erwähnt, an die bestehende Klingel anbauen. Allerdings erlaubt die Original-App lediglich eine Nachricht und kein Klingelton.

  • Funkenwerner
    9
    Funkenwerner
    Smarter Netzwerker
    Reaktionen
    59
    Beiträge
    177
    • 13. Juni 2024 um 11:27
    • #6
    Zitat von rabab

    Danke für die Antwort.
    Was meinst Du mit Kompatibilitätsprüfung? Übersehe ich da was?

    öffne den Link, Wähle einen Artikel (weises Viereck ) dann siehst du es


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Derzeit: ca 40 Shelly; Raspberry4 4 mit OH3, G Homa, Handy Android Samsung S10 Android 13, .. FB 7590 und FR1750E..

    Elektroarbeiten: Was darf ich selber machen? mein Kanal: https://www.youtube.com/user/kondy1

Newsletter

Registrieren Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter.

Die Eingabe des Namen ist optional.
Verteilerlisten
Bitte bestätigen Sie die Datenschutzerklärung
Jetzt anmelden

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Sie bekommen in wenigen Minuten eine E-Mail mit einem Bestätigungslink.

Werbung

Beliebtesten Themen

  • [How to] - FritzFon C6 Tasten reagieren nicht mehr - Was tun?

    21.656 Zugriffe
  • Smarte Türklingel für Mehrfamilienhaus

    15.431 Zugriffe
  • Telekom Fensterkontakt

    12.344 Zugriffe
  • Welche Hardware für ioBroker?

    10.817 Zugriffe
  • Lichttaster --> welche smarte Lösung?

    10.514 Zugriffe

Statistiken

Themen
915
Beiträge
3.848
Mitglieder
1.272
Meiste Benutzer online
723
Neuestes Mitglied
Ekke

Letzte Beiträge

  • SONOFF ZBMINI Extreme Zigbee Smart Switch

    Paul 17. Juni 2025 um 21:52
  • Kühlung Fussbodenheizung geht nicht mehr ?

    Wignatz 16. Juni 2025 um 08:16
  • Von Anfang an smart: 5 Tipps für deine Smart Home Planung

    SmartHome Forum 14. Juni 2025 um 13:15
  • Paulmann Licht mit Zigbee Wandschalter steuern

    sempernoob 12. Juni 2025 um 08:22
  • Fussbodenheizung-Thermostat welches automatisch auf Kühlen stellt

    knarfi 10. Juni 2025 um 08:42

Unterstützen

Vielen Dank für die Unterstützung!

Unterstütze unsere Community!

Deine Spende hilft uns, die Smart Home Community weiter auszubauen und wertvolle Inhalte bereitzustellen. Schon ein kleiner Betrag macht einen großen Unterschied!

Jetzt spenden und mithelfen!

Vielen Dank für deine Unterstützung!

Münzen ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. * = Affiliate-Links
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8
Smart Home Community in der WSC-Connect App bei Google Play
Smart Home Community in der WSC-Connect App im App Store
Download